Und es ist wieder Tattoo Monat. Herr Binder nimmt auch dieses Jahr teil, diesmal jedoch als einer der Drum Major des Tattoo Pipes and Drums Corps. Wieder verbrachte er 4 Wochen in Pollok Halls, wo der Tattoo Cast untergebracht ist. Zum Glück hat er auch wieder einige Leute getroffen die letztes Jahr schon dabei waren, damit war der Anfang schon mal richtig leicht. Die erste Woche war wieder Practice in Redford Baracks angesagt, was lange Tage mit viel stehen und viel üben bedeutete. Anfangs hat das Wetter nicht so wirklich gut ausgesehen und nachdem die ersten Tage sehr durchwachsen dann vorbei waren und die Wettervorschau auch nicht berauschend war für die nächsten Tage, hatte jeder schon mit einem verregnetem Monat gerechnet. Doch glücklicherweise hat sich alles ganz anders entwickelt und bis auf kleinere Regen-Minuten sind alle eigentlich trocken durchgekommen. Nach dem langen anstrengenden Üben und auch nach den Shows, war es dann doch immer wieder gut einige Flaschen Whisky mit zu haben, die Michael dann mit einigen seiner Musikerkollegen auch immer wieder genießen konnte. "The last drop" (Michaels Zimmer) war der angesagte Treffpunkt für  die ganze Dauer des Tattoos. Dort hatten alle viel Spaß, es wurde viel gequatscht und auch "Dobble" gespielt. Am Donnerstag 3.August war dann Dressrehersal/Generalprobe, und man konnte sehen es war nicht so einfach, dass alle die eingeübten Choreographien und auch Schrittkombinationen schon beherrschten. Michael hatte auch anfangs Schwierigkeiten vom Quick- in den Slow-March ohne Zwischenschritt zu kommen. Aber nach einigen zusätzlichen Übungseinheiten mit Lindsey and Catherine (beide Pipe Sergeant der Band) hat es dann auch geklappt. Von Auftritt zu Auftritt ging es besser, und am wichtigsten bei der Fernsehaufzeichnung wars fehlerlos. Rab, der Senior Drum Major und auch ein guter Freund von Michael, hat auch geholfen und immer gut beraten wie und was verbessert werden kann bei den Drum Majorn. Da hat Michael dann gemerkt, dass Drum Major nicht nur gut aussehen, kein Problem für ihn !!, sondern auch sehr viel mit Konzentrieren und Aufpassen zu tun hat. Toll war auch, dass er einmal der glückliche war, der das heiß begehrte "Golden Ticket" unter den Mitwirkenden bekam um am Ende in die Royal Loge eingeladen zu werden. Das war ein Erlebnis mal von dort oben den Ausblick zu genießen und am Buffet zu naschen und natürlich viel für Fotos zu posieren.  Leider am letzten Tag nach der letzten Vorstellung hat er dann seinen Rucksack verloren… Weder die Tattoo-Busfirma, noch die Polizei noch bei der öffentlichen Busfirma wurde etwas abgegeben oder gefunden… Egal das hat aber nicht wirklich die komplette tolle Experience getrübt, deshalb wird er sich auch nächstes Jahr wieder bewerben, und hoffentlich auch wieder daran teilnehmen können. Zwei Möglichkeiten haben sich auch aufgetan: Michael hat nächstes Jahr im April das Angebot bekommen nach Amerika eventuell zu kommen um am Virginia Tattoo teilzunehmen und eventuell kann auch mit den REMT Pipes & Drums nach  Oslo fliegen um auch dort als Drum Major mitzuwirken. Schaun wir mal ob das was wird. Ich hatte mir eine Karte für die Generalprobe gekauft um ihn gleich sehen zu können. Habens auch geschafft uns vor der Vorstellung noch zu sehen, da ich rechtzeitig da war. Wui schaut der gut aus. Noch besser als letztes Jahr, denn nun hat er auch ein Plaid, also so einen Stoffteil hinten runterhängend. Und die Schärpen und die Handschuhe und die goldene Mace… Sooo coool. Und dann gings los. Dar Tor war voller Rauch und der Leading/Senior Drum Major (Rab, ein Freund und ehemaliger Bandkollege von Michael bei Stockbridge, wo beide zur gleichen Zeit Trommler waren!) kommt heraus, und dahinter gleich Michael. Wow.. War so überwältigt voller Stolz. Die Hand zitterte beim Photographien vor Aufregung. Ich ging ja nochmal eine Woche später, da hab ich dann gefilmt. Sah so gut aus. Toll ihn so vorne weg zu sehen statt mittendrin., Aber die große Bass Drum hat ihm auch gut gepasst, nicht falsch verstehen. Auch da ist er aufgefallen und man hat ihn leicht gefunden. War ein gutes Tattoo 2023 wieder mit vielen internationalen Bands. Die Elektro-Pipes, die sie letztes Mal das erste Mal hatten, und so gut waren, haben mich diesmal nicht so ganz mitgerissen. Waren schon gut, aber die Musik war besser letztes Jahr. Sonst nett und schwungvoll wie immer und die Massed Pipes and Drums mit Michael waren natürlich am besten, da gibt's immer Gänsehaut wenn so viele schottische Musiker auf einmal pipen und trommeln und dazu marschieren. Mit dem Wetter hatte wir unendlich Glück, denn es hätte eigentlich an dem Abend mit 80-90% Sicherheit regnen sollen, und dann blieb es doch ganz trocken - Wahnsinn. Aber der Himmel war immer so dunkel, dass man jeden Moment damit rechnete. Wahr schön, beim ersten Auftritt nicht gleich nass zu werden. Na dann auf ganz viele trockene Vorstellungen, wie letztes Jahr! Beim zweiten Mal kam dann Sabrina diesmal mit, da wir ja wieder eine Karte übrig hatten, da Michael teilnahm statt zuzuschauen. Das nächste Jahr machen wir das anders und kaufen erst wenn wir wissen ob er teilnimmt oder nicht, je nach dem 1 oder 2 Karten. War diesmal etwas windiger aber auch trocken. Toll ihn vorher wieder zu sehen, bissl relaxter schon als bei der ersten Vorstellung. Er konnte erst etwas später raus kommen, da die Band Ihr Medaille an diesem Abend für die Teilnahme am Tattoo 2023 bekam. Da er das zweite Mal schon dabei war, bekam er nur einen Balken dazu mit 2023 drauf. Schaut edel aus. Alles ging wieder reibungslos vor sich. Danach gingen Sabrina und ich eine Weile zusammen Richtung Bus, bevor sich unsere Wege trennten und ich mich wieder zu den Menschenmassen bei der Busstation begab. Das schaut immer aus als ob eine Kleinstadt da bei dieser einen Busstation steht wo 10 Busse eine Station haben. Ein Gewurl… Zwei Mal kam ich dann auch noch zum Tattoo um ihn mit der Band nach der Vorstellung beim runter gehen weg von der Venue zu fotografieren und filmen. Beim ersten Mal war er bissl verdeckt, da sie versetzt statt neben einender gingen (die Straße ist halt so schmal), beim zweiten Mal dann durfte er die gesamte Massed Band dann anführen von über 200 Personen - was für eine Ehre. Da schwillt einem schon die Brust wenn man Michael Binder ist und fast überwältigt wird von Gefühlen, aber auch wenn man Anja Binder heißt und seinen Mann da sieht und sich denkt: Den kenn ich, das ist voll mein Mann. Bridge of Allan Competition. Am Sonntag, besonders am ersten Sonntag!, wo eigentlich sein Ruhetag ist, beschloss er wieder auf eine Competition zu fahren. Naja ist halt auch eine der Bezirks-Competitions. Wetter sah nicht so schlecht aus, sollte trocken bleiben. Wir hatten sogar einige kurze heiße sonnige Abschnitte, immer für ein paar Minuten allerdings nur. Waren nur 6 statt der gemeldeten 9 Drum Major gekommen, aber schon mal mehr als letztes Jahr als sie nur 2 waren (Kevin- der seit diesem Jahr nicht mehr bei Competitions teilnimmt, und Michael). Sogar 3 Drum Major aus dem Oman mit riesigem Presscorps waren gekommen. Wahnsinn, diese Kameraleute waren überall. Da einige Bands nicht gekommen waren, mussten die Drum Major ur lange warten bis eine Band für sie aufspielte. Mit über 1 Stunde Verspätung kam er erst dran. Drum kamen wir erst sehr spät weg von der Competition, und retour zu Pollock Halls wo das Tattoo Cast BBQ wartete - dieses Jahr wenigstens gabs dann noch was zu essen als er dort ankam. Kaum, dass wir im Auto saßen am Weg weg von der Competition, fing es zu schütteten an. Das war knapp. Er lieferte mich ab zu Hause wo ich dann auf unseren Besuch (Schilli) wartete. Am nächsten Wochenende nochmals auf zu einer Competition, diesmal North Berwick am Samstag. Sehr neblig wars. So schade, dass es keine Tribüne mehr gab wo man geschützt sitzen konnte. Bis vor der Pandemie hats immer eine überdachte Tribüne gegeben, seitdem dann nimmer. Trafen einen nette Deutsche, die einen Stand mit Chutneys betrieb. Nahmen ihr auch 3 ab. Wieder ein großes Teilnehmerfeld. Die 3 Omanis waren wieder da, auch ein Amerikaner, sowie Gibb und Kevin Renton, 2 schottische Drum Major waren gekommen. Diesmal ging alles glatt und kein Stress beim retour fahren und rechtzeitig zur Vorstellung am frühen Abend wieder zurück. Die World Pipeband Championships haben wir dieses Jahr ausgelassen, denn das war letztes Jahr sehr stressig gewesen mit 2 Vorstellungen am Samstag noch danach. Wie jedes Jahr im August bekamen wir wieder lieben Besuch von Schilli, diesmal mit seiner Freundin Hanni. Wahnsinn, dieses Jahr kennen wir Schilli 20 Jahre. Er gründete ja die Vienna Highlander in Wien in 2003, was der Auslöser für unser Schottland Abenteuer war, Für ein paar Nächte blieben sie bei uns. Kamen am Sonntag nach der Competition an und wir hatten ganz traditionell, wie immer nach einer Competition, Chippy. Dann noch quatschen bis spät am Abend. Montag kam Michael ja erstmalig wieder heim, die Urlaub/Training Woche ist vorbei und der August Arbeitsalltag hat ihn wieder. Arbeiten 7-16 und dann in die Baracks Abendessen, umziehen und zum Castle fahren zum Auftritt, dort schlafen und in der Früh um 6.30 wieder nach Hause fahren zum Arbeiten. Schilli und Hanni gingen am Montag dann noch einer Runde Golf spielen und Sightseeing in Edinburgh und nach einem Zwischenstopp zu Hause, dann zum Tattoo am Abend um Michael zu sehen. Sie hatten das Glück als speziellen Gast des Abends den Duke of Edinburgh (sprich den jüngsten Bruder des Königs: Edward, Earl of Wessex in England genannt) zu haben. Wow. Sehr cool. Diesen Monat kam ich ganz schön dran mit im Office arbeiten. Da ich ja alleine übrig geblieben war von meinem Team, musste ich die neuen Kollegen alle noch nebenbei einschulen. Zuerst gabs noch eine Abschiedsveranstaltung für die beiden letzten des Teams, die Mitte des Monats gingen: Jamie und Helen. Es wurde ein Ausflug für einige von der Firma (nicht alle aber waren doch zu 11t): Wir gingen Axt-Werfen. Hab ich noch nie gemacht, war aber spannend und ich war gar nicht so schlecht. Da habens geschaut, die Anja, was die kann ??.  Nicht einfach den Betrieb aufrecht erhalten als 1-Frau, statt Team zu sechst. Aber die beiden neuen stellen sich nicht so schlecht an., zumindest werden wir dann wieder zu dritt sein. Katie eine ganz junge 22 jährige ist sehr gscheit und schnell von Begriff, eine Erleichterung, die andere Aicha ist sehr nett aber braucht deutlich länger unsere Abläufe zu verstehen. Na da schaun wir mal. 2 Skype-Termine gingen sich auch wieder aus. Mit Cousin Charlie und Sabine wars lustig wie immer, Michael  erzählte viel vom Tattoo und Charlie von seiner gewesenen Schulter- und kommenden Magen- OP. Freuen uns schon sehr aufs Wiedersehen im Oktober. Sie haben uns dankenswerterweise angeboten uns vom Flughafen abzuholen und dann gehen wir essen. Eine Woche drauf plauderte Michael mit Joelle, wies ihr und den Kindern in der Schweiz geht. Sind schon wieder sehr gewachsen! Aber geht ihnen gut, das freut uns. Schade, dass sie nimmer da ist und wir uns regelmäßig sehen können. August 2023 Competition in Bridge of Allan Ausblick vom "Arbeitsplatz" Michael beim "Arbeiten" In front of the "office" aka the Edinburgh Castle