Sonntag 26. März, Animal Kingdom Tag2. Diesmal fuhren wir als erstes mit der Ride Avatar Flight of Passage.
War ein Walk-on, also keine Steh-Wartezeit. Der Weg vom Eingang der Attraktion bis zum eigentlichen Start der Ride
war so lange, dass wir 15min durchgehend drinnen hin und her gingen, mit vielen Props und einer Pre Show. Toll,
denn tagsüber sind die Wartezeiten vom Eingang bis man wirklich die Ride machen kann, meist über 120min!! Soll
angeblich eine der besten Rides sein da man seinen "eigenen" Avatar bekommt und mit ihm fliegen kann wie im Film.
Man sitzt also so vorgebeugt wie auf einem Motorrad, wird von hinten fest gepresst am Rücken und auch gegen die
Oberschenkel und dann heißt's festhalten. Man spürt auch, wie der "Banshee", auf dem man sitzt, atmet. Sehr gut
gemacht. Aber ich musste schon wieder meist die Augen schließen, dass es wild auf und ab ging, wie halt im Film,
wenn sie so durch die Lüfte fliegen. Aber versuchte mich trotzdem in die Kurven zu legen und die Musik zu genießen.
Puh das Adrenalin pumpt. Zur Beruhigung fuhren wir dann nochmal mit der Na'vi River Journey. Die ist so nett und
entspannend mit der typischen Musik vom Film.
Dann beschlossen wir nochmals die Safari zu machen und zu schaun ob wir andere Tiere sehen und Michael auch die Möglichkeit zu geben
fotografieren zu können und ich konnte nur genießen und mich umschauen. Und gut wars. Sahen die Giraffen viel besser und mehrere und
viel näher, auch die Nashörner waren alle draußen. Zusätzlich zeigten sich die Zebra und beide afrikanischen Elefanten, die miteinander
spielten. Auch der Löwe war sehr majestätisch auf einem Felsen drapiert, wie am Präsentierteller posierte er. Sehr cool. Danach schauten
wir uns eine Vögel-Show an, wo nicht alles nach Plan lief. Zuerst war noch alles ok und 2 Tiertrainer zeigten verschieden Vögel, die durch
die Arena flogen, sehr tief, einer konnte sogar Geld aus der Hand nehmen und auch wieder zurückbringen. Ein großer Vogel sollte auch
herum fliegen und dann wieder retour, aber er wollte einfach nicht. Sie versuchten alles, auch mit Hilfe von 4 weiteren Tiertrainern, aber
ihm gefiel es ganz oben auf der Mauer am Rande der Arena hinter dem Publikum wo er mit den umliegenden Bäumen sich spielen konnte
und an den Zweigen seelenruhig knabberte. Sie wiederholten die Tiere werden zu nichts gezwungen, also soll er ruhig dort bleiben und sie
holten stattdessen die nächste Nummer heraus.2 Papageien, Molly und Gabby, die reden und singen konnten. Die waren der Hammer.
Wow. Und dann kam ein American Eagle. - so edel - die waren schon ausgestorben, aber konnten wieder so weit gezüchtet werden, dass sie
nicht mehr zu einer gefährdeten Gattung zählen. Uns blieb nicht mehr viel, dass wir noch nicht gesehen hatten. Eines war noch die Otter-
Grotto. Die Otter zeigten sich nicht wirklich einfach. Es gab 2 Fenster um die Ecke und entweder wir sahen, dass sie beim anderen Fenster
waren, kaum gingen wir dorthin, sahen wir sie wieder beim anderen auftauchen. Also teilten wir uns auf und jeder blieb bei einem Fenster
stehen, sodass wir sie endlich fotografieren konnten. Michael war der glückliche und konnte einige schöne Fotos machen. Dann kurz Zeit für
ein Mittagessen. Diesmal schafften wir endlich die berühmten Cheeseburger buns mit Gemüsechips. Quasi ein Faschiertes laberl
eingewickelt in Käse und dann einen Teig rundherum und gesteamed. Wir wollten ja so viel wie möglich andere Sachen ausprobieren, die
wir zu Hause nicht bekamen. War nicht schlecht aber auch nicht der Wow-Effekt.
Die Gegend ist so nett in diesem Park, so viele Pflanzen, und so viele Ecken und ruhige abgeschiedene Fleckchen, fühlt sich fast wie auf
einem anderen Planeten. Könnte nur die ganze Zeit fotografieren, weil alles so toll aussieht. Hörten uns dann ein paar afrikanische
Trommler an, die gute Stimmung verbreiteten und die Zuschauer zum Mittanzen animierten. Liess sich wirklich gut dazu schunkeln. So
heiss dass es wieder Zeit für ein Eis, also einen Dole Whip, war. Diesmal ein Gemisch aus Ananas und Erdbeer. Sooooo gut. Fuhren mit dem
Bus schon am frühen Abend zum Hotel um den Rucksack abzugeben und dann nach Disney Springs zu fahren, dem Shopping und Essen
"Park". Da gab es einen tollen Christmas shop… fanden ein Skyliner Gondel-Model als Christbaumschmuck mit der Aufschrift: 2023.
Perfekt. Gingen sogar an einem Fish & Chips shop vorbei. Aber nein, das haben wir ja zu Hause. Wir hatten von einem Tip eines "Cargo
Loaded Pretzel" gehört, dass es im Hangar Restaurant gibt und wollten das mitnehmen und im Hotel essen. Ein Bretzel mit kaltem
Aufschnitt und Käse. Während wir warteten, trank Michael einen Blutorange Cider, der von einer Darstellerin in der Bar der Original Star
Wars Filme extra für diese Bar kreiert hatte. Wow - Michael sagte er sehr zu. Wir kamen auch mit dem Chef (dem Mayor/Bürgermeister) der
Bar ins Gespräch, da er Michaels T-Shirt mit der Aufschrift "Edinburgh" sah. Er erzählte, dass er auch oft dort ist und einen Onkel hat, der
in Fife wohnt und bei dem er immer unterkommt. Er kennt Edinburgh gut. Klein ist die Welt. Und dann gings nach Hause. Gleich Duschen
und die Schichten an Sonnencreme abwaschen bevor wir gemütlich Abend Gegessen haben. Noch Tagebuch schreiben und dann ins Bett
fallen, wie jeden Abend eigentlich.Und wieder ein Meilenstein: 150km überschritten unserer gegangen Schritte im Urlaub…
Übrigens: Uns verfolgt eine Werbung im Fernsehen: Ein Unkrautvertilger von einer Firma Scotts. Da spielen die immer Green Hills of Tyrol
am Dudelsack… Jedes Mal reißt es uns… Das ist so wie wir öfters im UK Fernsehen den Donauwalzer als Untermalung bei Werbungen
hören….
Montag 27. März, 1. Tag Hollywood Studios. Und nun gings den letzten Park zu entdecken. Hier gehts um das alte
Hollywood, das hier quasi nachgebaut wurde. Wir konnten wieder mit dem Skyliner anreisen. Also 15min vielleicht. So
toll in einem Onsite-Hotel zu wohnen, denn man erspart sich ein Auto ausborgen, Parkgebühren zahlen und dann vom
Parkplatz erst mal zum Park zu gelangen. Sehr angenehm und entspannend. Obwohl wir wieder um 7 weggegangen
waren, waren schon viele Leute am Eingang angestellt, um durch den Security Check zu gehen. Also etwas früher
morgen aufstehen. Als erstes gings zur wichtigsten und modernsten Ride: Star Wars: Rise of the Resistance. Hier
besteht die Ride schon aus verschiedenen Pre-shows und Ride-Teilen wo man durch die Geschichte geführt wird wo wir
gefangen genommen wurden und die geheimen Koordinaten der Widerstandsbewegung verraten sollen. Wow -
sprachlos. Dann steigt man in 8er Gefährte ein und fährt frei herum (nicht auf Schienen, wie bei Ratatouille!) und wird
Teil des Gefechts mit Sturmtruppen, kann toll fotografieren die ganze Zeit. Nochmal, nochmal - die beste Ride. Wirklich
unglaublich diese Erfahrung. Man ist "live" dabei bei Star Wars - mittendrin. Auch die ganze Umgebung/Stadtteil rund
um die Ride ist gestaltet wie in Star Wars Filmen, man taucht wirklich ab in eine andere Welt. Dann fuhren wir gleich mit Millenium Falcon:
Smugglers Run … Auch sehr gut gemacht. Ein Schiff mit 6 Personen, wo jeder eine Aufgabe hatte. Die erste Reihe waren die Piloten und
mussten quasi steuern, die zweite Reihe waren die Schützen und mussten Gegner abschießen, die 3 Reihe, wo wir saßen, waren die
Ingenieure - na das passte ja :). Als wir herauskamen, sahen wir den Wookie und Rey Darsteller.
So ein Glück. Michael freute sich schon auf den Triple Suns Breakfast Wrap hier im Starwars Sektor und auf den Ronto Morning Wrap mit
Omlett, eine gebratenen Wurst, Käse und Pfeffersoße in einem Pita wrap. Mmmmh so gut. Schauten bei der Droid-Werkstatt vorbei, wo man
sich seinen eigenen Droiden bauen kann - für mehrere $100 jedoch… außerdem wollten wir den nicht den ganzen Tag herumschleppen und
auf den Rides mitnehmen… Michael probierte dann eine blaue Milch - naja - machte einen kleinen Schluss: schmeckte nach Bubblegum,
roch nach Waschpulver. Auf dem Weg durch die Hauptstrasse trafen wir auf Goofy! Weiter gings zur 3D Muppets Show in einem
wunderschönen alten Theater. Die Story war quasi, dass sie 3D austesten und Kermit das nicht will… Das war toll und lustig gemacht.
Gingen dann vorbei an einem Christmas Shop, leider war er geschlossen, hatte sogar Schnee davor und einen Schneemann! Weiter gings zur
Starwars Tour, The Adventure Continues in so einem Art WackelBus mit C3PO und R2D2 am Steuer flogen wir durch die Galaxy. Schafften
es gerade rechtzeitig zu einer kleinen Bühnenshow von Beauty & the Beast mit den Hauptmelodien und Tanzeinlagen. So lieb wie viele
Mädchen als Belle angezogen waren. Aber die müssen ja schwitzen in den Kleidern… Und gleich gings zur nächsten Show: Indiana Jones.
Das versuchten sie als Supershow anzulegen, mit vielen Stunts und Effekten und Erklärungen, aber nicht so gut wie die Jason Bourne Show
- das war ein Wahnsinn gewesen. Diese Show war nett aber hatte nicht den Wow-Faktor. Zeit für eine Jause. Hatten etwas tolles entdeckt:
Was warmes, Obst und Eis, alles gemeinsam: ein Funnel cake mit Erdbeer Ragout und Vanille Eis - das war riiiiesig. Wir gingen einen Platz
im Schatten suchen und erregten einige Aufmerksamkeit damit. Jeder, den wir begegneten wollte es haben oder meinte das sieht aber sehr
gut aus und Mahlzeit. War uuuuur gut, Das müssen wir nochmal essen in den nächsten Tagen. Dann schauten wir uns Mickey&Minnie - A
Vacation Fun Show an. Ur lustige Sitze in diesem Theater, die schauten aus wie als ob lauter Mäuse da sitzen würden… hihi. Ein lieber
kleiner alter Film als die beiden Urlaub machten. Entdeckten dann in einem Souvenirshop Shortbread mit schottischen Themen aber
Mickey Mouse Style. Also mit einer Mickey Mouse die Dudelsack spielt, oder eine Mickey Mouse im Kilt wandernd, sehr lustig.
Dann lief uns Donald Duck über den Weg! Und dann auch noch Daisy Duck. Sie stellten sich auf eine Grünfläche und posierten und
schickten uns Küsschen. Nach einigem Zureden gaben sich die beiden sogar einen Kuss - uuur lieb. Da noch immer etwas Zeit war, schauten
wir uns noch eine kleine Starwars Prop Ausstellung an, ur schön kühl drinnen - das kommt immer gut wenn es 34 Grad hat.Eine Show ging
sich dann noch aus vor dem Essen. Eine Ausstellung über die Stationen in Walt Disneys Leben und wie sich seine Karriere so entwickelte.
Sehr nett gemacht. Am Ende gab es das ganze noch in Film Form. Sehr interessant. Abendessen gebucht war im Sifi Restaurant, wo man wie
im Autokino sitzt. Also immer ein quasi Auto mit 3 Sitzreihen und dessen viele nebeneinander und vorne spielt es Kurzfilme auf einer
Leinwand und Vorschauen von alten Filmen in Schwarz-Weiss. Mal was anderes. Assen Burger und Chicken Wings. War gut aber sehr wenig
Platz zum Essen. Danach beschlossen wir ins Hotel zu fahren - einfach zu heiss und zu lange der Tag schon in der Sonne. Etwas im kühlen
Zimmer entspannen und dann fuhren wir um 19:30 nochmal in den Park um die Show Fantasmic zu sehen. Dachten wird so sein wie die
Shows, die wir bisher sahen, aber hier war es in einer Art Amphitheater, das fast ganz voll war und da wurde mit Projektionen auf
Wasserfontänen gearbeitet und eine Geschichte erzählt. War sehr laut und der größte Teil bestand aus dem Darstellen des Bösen, das
Mickey verfolgt und dramatischer Musik… Einige verließen mit den Kindern die Show, da sie nicht gefiel, mir auch nicht wirklich, Michael
schon. Dauerte 30min, sodass wir erst um 22.30 den Park verließen… ui das wurde spät heute.
Am Dienstag 28. März, wachten wir auf zu Nebel, wow. Sahen kaum wohin wir gehen und die Gondeln
verschwanden im Nebel. Bisschen frischer also, sonst und auch nett mal bisschen Pause von der Sonne. Unser 2.
Tag Hollywood Studios und gleich gings zu Toy Story Land denn Michael wollte mit dem Slinky Dog Dash
fahren, einem Rollercoaster, der immer sehr lange Wartezeiten hat von ca 2h. Also early entry nützen und war
wirklich ein Walk-On, also nix anstehen, sondern rein gehen und durch das Anstellgewirr durch gehen bis zur
Ride. Suchte mir einen guten Platz wo ich ihn fotografieren konnte. Von den gut 10 Fahrten, die ich fotografierte,
schaffte ich eine nur knapp aber genau da saß er ganz hinten und ich hab ihn groß im Bild. Super!. Dann gings
weiter zur Toy Story Mania. Das war eine lustige Ride wo man mit virtuellen Bällen auf Ziele schießen musste,
die verschieden hohe Punktzahlen dahinter hatten. Ich zielte und schoss, aber Michael schoss wild drauf los ohne
zielen und schaffte viel mehr als ich, dafür war ich sehr akkurat. Hatten auch 3D Brillen auf, sehr lustig gemacht. Hoffentlich geht sich das
aus, dass wir das nochmal machen. Ein kleiner snack bei Woodies Luch box - das ist ein Snack Stand, der wie eine Lunchbox gestaltet ist,
also eine riesige Thermoskanne und eine Box aufgestellt mit einem riesigen Babybel Käse und die 2 Fenster fürs bestellen und abholen sind
wie 2 extra Compartment für den Sandwich zb. Einen superguten Chicken Sandwich mit Salat und Tomate - eine Seltenheit hier - gegessen.
Dann gingen wir in eine Show von Frozen Sing-along. Nett gemacht und es wurde fleissig und laut mitgesungen. Bei dem Song "Let it go",
beim Finale, schneite es sogar Schaum im Zuschauerraum Schaum… lieb. Ein kleines Brezel gefüllt mit Käse und Jalapenos, geteilt als
Snack, mal was anderes.. Eine Show war nun wieder angesagt: Diesmal Lightning McQueens. Das rote Auto aus dem Film Cars. Das Auto
war doch tatsächlich da auf der Bühne und wir nahmen an einem Rennen teil mit ihm und einem anderen Auto auf der Bühne sowie
Leinwand und trafen auch die anderen Autos aus dem Film.
Zu Mittag entdeckten wir einen Stand, der in Waffelschalen das Essen anrichtete. Nicht süsses sondern normales Essen. Wir nahmen einen
Barbecue Beef Brisket Bowl mit Kartoffelpüree. Das war der Hammer, so gut. Lustig war am Ende die süße Waffelschale zu essen. Als
Nachspeise teilten wir uns ein Toffee & Coconut Blondie mit Salted Caramel Buttercreme - wow, das war gut und sweet - haben nicht ganz
geschafft, war fast zu geil. Wir trafen beim Spazieren dann nicht nur auf Buzz Lightning, sondern auch auf Woody und Jessie aus der Toy
Story! Sogar ein grüner Spielzeugsoldat lief uns über den Weg. Nochmal zurück in den Star Wars Stadtteil, wo wir dann Rey und Wookie
nochmals sahen, später sogar den Mandalorian. Sind nur bis etwa 13.30 geblieben, um etwas zu entspannen und der Hitze zu entkommen
und nochmal Wäsche zu waschen. Michael fuhr dann nochmal zurück zum Park, da die Wartezeiten in The Twilight Zone Tower of Terror
nun kürzer waren. Ich setzte mich zum Pool und las ein bisschen. Tat gut, die Füße ein bisschen hochzulegen. Er war in einer Stunde hin
und retour inklusive der Ride. Wow. Hat ihm sehr gut gefallen. Einer in der Warteschlange meinte zu Michael, er müsse aber mal im
Dunkeln damit fahren, da das noch besser ist. Also im Hotel zu Abend gegessen, nur einen Burger und Chickenstripes geteilt. Er fuhr dann
um 21 Uhr nochmals hin um das zu erleben. Hat sich ausgezahlt.
Letzter Tag in Hollywood Studios am Mittwoch 29. März. Nochmal ganz früh aufstehen, da wir nochmal
Rise of the Resistance fahren wollten. Kaum angekommen beim Eingang zu der Ride, als wir sahen, dass sie
geschlossen war. Na super. Also schauten wir nochmals zur Starwars Tour - aber waren wieder die Ingenieure,
aber fuhren eine andere Route als beim letzten Mal. Dann wieder frühstücken mit einem Ronta Morning Wrap,
der war ja so gut gewesen. Dann meinte Michael wir schaun mal in die Nähe zu der geschlossenen Ride und
tatsächlich erwischten wir es als sie grad wieder aufsperrte. Also gleich rein, und da wo meist 2-3h anstellen
angesagt war, schafften wir es in 40min rein, die Ride und wieder raus. Wahnsinn. Und Supercool. Dann hatten
wir nochmals Glück. Wollten einmal ein Meet-and-Great mit Mickey und Minnie Mouse schaffen, aber die
Anstellzeiten sind immer zw 60 und 90min mindestens. Aber diesen Morgen waren es auf einmal nur 25min also das wurde unser nächster
Stopp. So lieb. Konnten Minnie umarmen und Fotos mit ihr machen, und auch mit Mickey Mouse. Die war so lieb. Ihr gefiel vor allem meine
Minnie Tasche… Toll, dass wir das geschafft hatten. Einen Churro als snack gegessen - der war leider sehr altbacken… ein Reinfall. Als
nächstes liefen uns A- und B-Hörnchen über den Weg… heißen hier Chip'n' Dale (also der Chip und der Dale). Lustig. Zu Mittag probieren
wir die berühmte Pizza von Pizzerizzo. Dauerte ein bisschen mit anstellen und so, aber war wirklich gut, dazu gabs einen Salat und sogar der
war nicht schlecht (Ceasar Salad).
Eine Attraktion hatten wir noch nicht gemacht, und da die Anstellzeiten nicht sehr hoch waren, machten wir sie jetzt: Alien Swirling
Saucers. Eine Art Teetassen Autodrom. Ur lieb. Zu Mittag nochmal ein Funnel cake mit Erdbeeren und Eis. So gut. Danach war plötzlich die
Anstellzeit nur 40min für Toy Story Mania. Yeah nochmal Bälle schießen und diesmal gings auch bei mir besser und ich schaffte mehr als
das doppelte an Punkten und über 40% Genauigkeit. Michael schlug mich aber trotzdem. Na das Computerspielen und wissen wie mans
macht hat sich doch ausgezahlt ;) - aber lustig wars und wieder nette Leute in der Queue getroffen, so wie schon oft. Nochmal bei Woodys
Lunch Box vorbeigeschaut und einen Platz im Schatten gefunden und nochmal den guten Sandwich gegessen. Dann hatten wir genug und
fuhren zum Hotel um bisschen auszuspannen und schon Koffer packen anzufangen. Sind dann nochmals in den Park gefahren, denn die
Wartezeiten gingen runter, Also nochmals mit dem Mickey & Minnie's Tunaway railway Train fahren, aber plötzlich von 40min Wartezeit,
änderte sich, kaum angekommen, auf: geschlossen. Na Mist. Beschlossen, maximal 30min zu warten ob sie wieder aufsperrt, und wurden
belohnt. Hatten uns wieder gut unterhalten während des wartens und unterhielten uns dann weiter während dem Schlange stehen/gehen.
Einer hiess Jesse. Als wir dann dran kamen, fuhren wir nicht gemeinsam, aber er wartete nachher mit seiner Frau (einer kleinwüchsigen)
auf uns und erzählte uns, dass er ein Sternengucker ist mit einem tollen Teleskop. Das ist so mächtig und riesig, dass er Neptun und Saturn
sehen kann zb. Er zeigte uns Bilder - Wahnsinn. Dann alles gesehen was wir sehen wollten, also zurück ins Hotel. Aber Michael fuhr dann
doch nochmals in den Park um nochmals mit dem Slinky Dog zu fahren, aber diesmal bei Nacht. Ich pflegte meine Blasen… ;)
So letzter Tag Donnerstag 30.März. Zum Abschluss nochmal ein Tag Magic Kingdom. Michael wollte nochmal den 7 Dwarf Mine Train
fahren, ich begleitete ihn diesmal nicht, hatte genug vom ersten Mal. Er hatte es auch geschafft nochmals in die virtuelle Que zu kommen
fuer Tron. Da hat er sich gefreut. Ich hatte inzwischen noch die Gelegenheit ein sticky bubble bread zu besorgen als Frühstück. Wow, das
war ein warmes Zimtbrot, flauschig und flauschig und ganz frisch, mit etwas Maple sirup übergossen, so kann der Tag beginnen. Hart das
was ich für Michael gekauft hatte, nicht auch noch zu essen. Aber ich widerstand und so wartete nach der ersten Ride eines auf ihn. Diesmal
begleitete ich ihn zu Tron fast bis ganz hinein um ein tolles Foto zu schaffen. Die Sonne kanns schon recht toll. Fuhren dann mit dem Astro
Orbiter. So ganz hoch über dem Park flogen wir in kleinen Raumschiffchen im Kreis, mal rauf, mal runter, je nachdem ob man den Knopf
drückte oder nicht. Wunderschöne Aussicht über den Park. Auch war Zeit zur Mad Tea Party zu gehen.Die Teetassen im Disneyland
Kalifornien sind aber netter gestaltet. Aber schön wars trotzdem. Ich wollte dann unbedingt mit dem Prince Charming Regal Caroussel
fahren, so wie Mary Poppins. Auch mit den goldenen Stangen zum Anhalten. Da fühlte ich mich wie ein kleines Mädchen. Auch das Carousel
of Progress haben wir nochmal besucht um in der ersten Reihe zu sitzen und das ganze filmen zu können. Dann gings zum Adventure Land,
denn wir wollten endlich schaffen die Cheeseburger Springrolls zu probieren. Meist sind sie nach Mittag schon ausverkauft. Als wir dort
waren, sagte er doch glatt, leider aus - ABER er bekommt nochmal welche in einigen Minuten. Puh.. Also bisschen warten und dann 2 mit
Cheeseburger Fülle und 2 mit Pastrami Fülle. Dazu gabs spezielle Soßen. Muss sagen, hat sich gelohnt. War nicht schlecht so etwas
einzigartiges zu probieren. Das bekommt man nicht so schnell wo :) Also Nachspeise musst es wieder ein Dole Wip sein, diesmal Ananaseis
mit Erdbeer gemischt. So gut, leider das letzte Mal.
Bisschen weiter war die Magic Carpet of Aladdin Ride, so wie Dumbo, aber man konnte da, wenn man nicht ganz hoch flog, von einem
Kamel angespritzt werden. Würde aber egal sein bei der Hitze. Aber erwischte mich nicht, sondern Michael - hihi. Zum ausruhen und
längerer Sitzpause gings einmal rund herum mit der Eisenbahn, der Walt Disney World Railroad. Michael wollte dann nochmal mit Pirates
of the Caribbean fahren. Schön kühl da drinnen! Daneben war der Tikki Room und keine Wartezeit also nochmal rein und den lustigen
Papageien zuhören. Und dann kam der Überhammer. Michael traf endlich seinen Chef von Angesicht zu Angesicht, nicht über Teams,
sondern Händeschütteln, umarmen und so… War richtig surreal. Wer trifft schon seinen Chef in Disneyworld. Der Chef war erst am Vortag
angekommen mit der Familie. Er arbeitet im Hotelzimmer und die Familie vergnügt sich in den Parks. Sind ja Annual Pass Holder, da kostet
der Eintritt ja nix (also haben eine Jahreskarte). War sehr nett der Daniel. Aber nach ca 10min wars schon vorbei, da er zurück musste zum
Hotel und arbeiten. Abendessen war klar was es sein musste, letzte Gelegenheit für ein…Turkey leg (ein Truthahnhaxl) natürlich. Dann
gings auch schon in Richtung Ausgang, nochmal ein letztes Foto machen, ein trauriges, nochmal amerikanische College-Marching-Bands
sehen, noch ein letztes Süßes Souvenir... abfüllen von verschiedensten M&M Varianten und Geschmäckern. Was
es da nicht alles gab… Dann gings auch schon zum Hotel. Im Hotel dann noch letzte Souvenirs gekauft, bevor
Koffer fertig packen dran kam. Packten alles was wir für die Cruise brauchten in die beiden Handgepäck Koffer,
damit wir die großen Koffer nicht auch noch beide in der Kabine haben für die 3 Tage. Michael hatte eine
wichtige Ride nicht geschafft bisher weil entweder geschlossen oder zu lange Antellzeiten. Er schaute noch einige
Male auf den App und dann tatsächlich ging die Zeit runter und er fuhr nochmal in den Park um Space
Mountain zu fahren. Endlich. Super, dass es sich doch noch ausging. Und ein Schritte Update: 200km
überschritten.
März 2023 (26.3. - 30.3.)
ORLANDO URLAUB (Walt Disney World)