Juni 2012
Alles startete im Juni mit dem großen Jubilee Wochenende. Am Samstag schauten Julia und Andrew vorbei um uns Rhona zu zeigen, gerade mal 1 Woche alt. Wir machten uns
einen gemütlichen Abend bei Fondue und plauderten während Rhona gemütlich fast den ganzen Abend verschlief. So ein putziges Mädl. Dachten zuerst sie wird Rhona May genannt
werden, da Andrew das als erstes sms ausgeschickt hatte als sie geboren wurde, aber sie heißt nur Rhona. Wie schon traditionell bekommen alle Kinder im Freundeskreis von uns
ihren Namen in Buchstaben geschenkt um ihn an die Tür oder über das Bett zu kleben und ein Häschen mit dem ersten sms das wir bekommen haben: mit den Daten des Babys
wie Gewicht, Größe und Geburtszeit.
Dann am Sonntag darauf waren in ganz Grossbritannien Streetpartys angesagt. Die Pipe Band wurde auch zu einer eingeladen und es war cool zu
sehen was die Leute nicht alles mitbrachten zu dem "Strassenessen". Massen an Torten und Brot und Salate und kaltes Fleisch. Viele in
Blau/Rot/Weiss gekleidet und geschmückt. Auch ich warf mich an den Backofen und hab Lemon Muffins gemacht und aufwendig dekoriert mit
Zuckerguss und Jubilee Dekorationsdingen wie typischen London-Autobussen, Kronen,... schlussendlich mit blau/rotem Glitter. Sahen recht nett
aus und waren für die Bandmitglieder gedacht in einer Pause zwischen 2 Auftritten. Kamen sehr gut an! Das Wetter spielte auch mit, leider nicht
in London wo die Schiffparade auf der Themse war und leider total verregnet endete. So schade, denn hätte ein schöner Tag werden können dort.
Nun hier in Schottland war das Wetter traumhaft. Sabine und Stuart waren auch gekommen um der Band zu lauschen und dann mit uns in den
Botanischen Garten zu gehen um Liv & Chris zu treffen und zu sehen wie Amelia gewachsen ist seit wir sie als Neugeborenes gesehen haben. Da
es so ein schöner Tag war, war es toll durch den Garten zu spazieren. Schön warm und alles spriest und wächst. Sabine und Stuart kamen dann
noch zu uns zum Fondue essen und für einen netten Spieleabend.
Leider folgte kein sehr schöner Anlass für meinen nächsten Besuch in Österreich. Ich schaffte es doch noch einen Flug zu einem annehmbaren
Preis zu finden um zum Begräbnis meiner Großmutter zu fliegen. Am 6.6. war das grosse Familientreffen angesagt zu dem ich ziehmlich nervös
anreiste, da ich viele Verwandte lange Zeit nicht gesehen hatte. Wetter mäßig war es ein traumhafter Tag und es war auch wenn ein trauriger
Anlass, schön viele Gesichter wiederzusehen. Es wurde ganz viel in die 1,5 Tage gestopft in denen ich zuhause war. Als ich ankam, ging ich mit
Vati gleich shoppen für den speziellen Kaffee, den Michael so gerne hat und der ja nicht zu schwer ist um ihn im Handgepäck mitzunehmen, dann
klang der Tag gemütlich aus. Am nächsten Tag nach dem Begräebnis schaute ich noch bei Hubert, meinem Bruder, und seiner Familie vorbei um
mir ihr Haus anzusehen. Haben sie wirklich optimal ausgenutzt und jeden Winkel gut verplant. Gross sind die Kinder geworden, Wahnsinn. Den
Abend verbrachte ich überraschenderweise bei der Generalprobe des großen Schönbrunner Openair Konzerts der Wiener Symphoniker mit
kleinem Abendessen. Das Wetter hielt fast aus, nur dazwischen spritzte es mal kurz und dann bei den Zugaben. So hatten wir Gelegenheit unsere
knall roten Umhänge auszupacken, gesponsert von Bank Austria, um darunter zu schwitzen.. Aber war ein sehr netter Abend und toller Ausklang
meines Heimatbesuches.
Kaum zurück erwartete uns wieder Besuch von Kerstin & Friedl, lieben Freunden aus Österreich. Sie hatten einen grossen Explorer/Wandertag mäßigen Schottland Urlaub geplant
mit viel Raum für mögliche Änderungen falls es ihnen wo besonders gut gefällt. Dies war nun der letzte Tag des Urlaubs und der Tag vor der Heimreise, wo sie noch nett und ruhig
alles ausklingen ließen bei uns. Wir verwöhnten sie mit einem würdigen Abschluss: natürlich Haggis. Hmmm, schon lang nicht mehr gehabt. Sie zeigten uns ihre tolle Fotosammlung
und ich kann nur sagen: gelungen. Wirklich tolle Fotos, aber sie haben auch eine wirklich gute Kamera mit einigen Speziallinsen. Bin da doch auch auf den Geschmack gekommen.
Michael will ja schon längst eine etwas professionellere Kamera sich auch zulegen, wo man etwas mehr als mit einer Pocketkamera machen kann. Bis jetzt war ich nicht so
überzeugt aber die Fotos waren schon toll und anders als 0815 Fotos. Na mal sehen wann wir uns da so etwas zulegen. Können ja mal zum sparen anfangen!
Das war der Monat der Zahnarztbesuche... beide hatten wir uns den gleichen Monat ausgesucht, bei Michael hat einfach ein Zahn zum Wackeln
angefangen und bei mir meldete sich eine hartnäckige und sehr schmerzhafte Wurzelbehandlung. Aua. Nun da floss das Geld und das vor dem
Urlaub... Hmm. Das müssen wir nächstes Mal besser planen.
Am 13.6. war es dann so weit: Die Olympische Fackel fand Ihren Weg endlich auf ihrer britischen Tour auch nach Edinburgh. Massen drängten
sich auf der Royal Mile unter anderem wo sie angeführt von vielen Party-Bussen und Sponsor-Bussen vorbei geführt wurde und man sie
bestaunen konnte. Man konnte auch ein Foto von sich mit einer Fackel machen lassen, bekam goodies wie Schweissbänder, oder eine spezial-
Cola-Edition an Flaschen. Machte ich natürlich alles mit und hatte mir dafür auch extra frei genommen. Da muss man schon dabei sein! Voll cool.
Das Wetter hielt auch und die Sonne schien mit der guten Laune der Zuschauer um die Wette.
2 Competitions gab es wieder diesen Monat: Innerleithen, eine Bezirks Meisterschaft, und dann eine der grossen 5: diesmal die British
Championships in Annan. Fast 150 Bands aus der ganzen Welt kämpfen um den Titel British Champion in ihrem Grade. Zuerst noch zu der kleinen
Competition in Innerleithen. Wettermässig wars durchwachsen aber die haben da eine nette überdachte Tribüne und so war es auszuhalten. Hatte
meinen bequemen Sessel dabei und gutes zum Schnabulieren. Michael spielte Grade 4 und Grade 4A, nur leider sah nichts gutes dabei heraus.
Leider schafften sie keinen Platz aufs Stockerl. Ziehmlich gedrückte Stimmung, da sie noch vor dem grossen Wettbewerb noch Selbstvertrauen
holen wollten mit einem guten Platz unter wenigen Teilnehmern. Nun ja... war einfach nicht ihr Tag. Aber umso mehr dann in Annan. Ich finde sie
haben auch wirklich gut gespielt und sich besonders angestrengt. Die Band war auch ziemlich vollzählig und wirkte somit recht stattlich mit ihren 5
Snare Drummern und 3 Tenor und ihm an der Base war das ein tolles Drumcorps endlich einmal. Auch die Piper hatten nicht ausgelassen. Klingt
gleich ganz anders mit so einer größeren Band. Und es hat sich ausgezahlt. Sie wurden doch tatsächlich 6. in ihrem Grade und bekam somit eine
Trophae und einen Punkt auf Ihr Konto. Plätze unter die ersten 6 sind bei den grossen Wettkämpfen extreme wichtig. Da der Bus ganz voll war,
war auch der Lärmpegel bei der Rückfahrt gewaltig, da natürlich kräftig gefeiert wurde. Das haben sie sich aber auch verdient!
Diesen Monat war es ziemlich busy an den Wochenenden. Viele Veranstaltungen luden ein besucht zu werden. Da war einmal die Royal Highland
Show. Das wichtigste Messeereignis in Edinburgh. Erinnerte uns sehr an die Wiener Messe in alten Tagen wo alle Hallen offen waren und auch
Outdoor ausgestellt wurde. Es war riiiiesig. Die Messe dauert 4 Tage und sie hatten sehr viel Probleme mit dem Wetter weil es teilweise wirklich
heftig regnete und die Parkplätze auf den Wiesen rund um das Gelände sehr litten. Die nahe Royal Bank of Scotland half aus genauso wie der
nahe Flughafen um die vielen Gäste mit ihren Autos unterzubringen. Viele mussten mit Hilfe von Traktoren aus den Feldern gerettet werden. Wir
gingen am letzten Tag, Sonntag, und hatten Glück mit dem Wetter. Ausser einem kurzem intensiv Regenguss blieben wir verschont. Wahnsinn
was es da nicht alles gab, von den neusten landwirtschaftlichen Maschinen, mobile Häser, Garteneinrichtungen, über Rinder, Schafe, Hühner,
Enten,... bis Preisschafscheren, und Kutschenwettfahrten, Dressurwettbewerben, Gänsetreiben, und natürlich die ganzen Essensaussteller mit
Massen von Kostproben, aber auch viele Likör und Whisky Aussteller ebenso wie Kleidunghersteller und Ausstatter, Möbel und allerlei
Handwerkskunst. Ein Tag war fast zu wenig. Hätte mir gern auch die eine oder andere Kochshow angesehen. Der Eintritt is nicht billig aber hatten
wenigstens £3 gespart, da wir online gekauft hatten (£22.00 pro person) aber zahlt sich aus wenn man wirklich einen ganzen Tag dort verbringt.
Alles sehr hochwertig, kein Ramsch, also leider teuer. Wir haben schon gehört, dass Leute wirklich sparen um hier einkaufen zu können um Messeangebote von
Topqualitätsprodukten zu ergattern. Wir hatten uns mit Andrew, Julia und den Kindern verabredet. Waren fast ein bisschen zu viele Eindrücke für Moritz der überwältigt war von den
grossen Maschinen und Tieren und... wusste garnicht wohin er zuerst schaun sollte. Anschließend ließen wir noch nett den Abend bei ihnen ausklingen bevor wir total erschöpft zu
hause ins Bett fielen.
Wir besuchten auch Andrew den Leading Drummer der Band, sowie seine Schwester und Mutter zu ihrer gemeinsamen runden Geburtstagsfeier. Ein 30iger, ein 40iger und ein 65iger
wurde gemeinsam in einer grossen Gemeinschaftshalle etwas außerhalb von Stirling gefeiert und Andrew hatte uns und auch einige Bandkollegen eingeladen. Wir spielten Taxi für 3
Mädels und die hatten es schon ziemlich lustig bei der Hinfahrt. So gegen 9 Uhr waren wir dort und konnten grad noch die letzten Portionen vom Spanferkl bekommen. Leonie und
auch ich mussten lange arbeiten und so kamen wir erst spät aus Edinburgh weg. Aber wurde dann noch ein netter Abend bei guter Live Musik und netten Gästen und
Geburtstagstorte.