MÄRZ 2011
März 2011 ein Monat in dem es ziemlich rund ging. Das wichtigste und Highlight war natürlich der Kauf unseres ersten Autos hier. Wir hatten
nun mittlerweile etwas angespart und dafür wollten wir nun ein Auto kaufen. Zwei Hauptgründe: Michael war es leid mit der Basedrum im Bus
fahren zu müssen, besonders vor Competitions oder normalen Auftritten war immer wieder die Diskussion wie die Base zum Auftrittsort kommt.
Und der Weg und die Zeit von der Arbeit nach Hause wurde immer länger und aufwendiger und er hielt die Schaukelei des Autobuses kaum
mehr aus. Auch wollten wir flexibler sein und die Umgebung von Edinburgh mehr erkunden und Tagestickets mit der Bahn sind wenn man sie
am Tag selbst kauft immer viel teurer als im voraus. Nur macht es keinen Sinn im voraus zu kaufen, da man bei schlechtem Wetter dann doch
weniger Laune hat wegzufahren und dann das Ticket umsonst gekauft hat. Also schauen was ins Budget passt, was für Automarken überhaupt
in Frage kommen, die Autos die in Frage kommen vergleichen in einem Raster um einen guten Überblick zu haben bevor man wohin fährt. Wir
planen halt gerne…
Unser Traum war ein Ford Fusion, da der Kofferraum gerade geräumig genug für die Basedrum ist. Aber wir sahen kaum einen in der Preisspanne dessen was wir uns angespart
hatten. Wollten nämlich definitiv kein Auto auf pump kaufen sondern bar und in cash zahlen. Sahen nur einen zuerst und das war ein Privatverkauf über den wir uns nicht drüber
tauten. Wollten von einem Händler kaufen, da es uns sicherer erschien auch im Falle von Hilfe beim anmelden oder ähnlichem. Unser Ansehen von Autos erstreckte sich dann mit
Hilfe von Andrew auf Vauxhall Vectras, Ford Mondeo, Skoda Octavia, Mitsubishis, Hyundais,…(leider keine VWs, denn da kann man sich hier kaum die Ersatzteile leisten) Einige
waren schon weg bevor wir sie und ansehen konnten, einige waren in der Mitte von nirgendwo und sahen dann auch danach aus. Einige waren auch in Edinburgh und den
Außenbezirken, aber so richtig konnten wir uns nicht entscheiden: entweder zu rostig, oder Windschutzscheibe kaputt, oder vorne und hinten schon angedischt, Kratzer überall, oder
doch zu viele Meilen schon darauf, einfach dann doch zu groß, oder einfach nicht verhandlungswillig. Waren schon etwas enttäuscht und unmotiviert mittlerweile…
Dann entdeckte ich einen Ford C-Max um die Ecke (etwas sehr über unserem Budget) und einen Ford Fusion in Glasgow ganz an unserer Budget Grenze. Also zuerst zum C-Max
Montag morgens. Von den Meilen recht gut aber da war einiges Verhandeln angesagt. Das Auto war in tollem Zustand, wie neu obwohl von 2003, aber anstatt der angegeben 52000
Meilen hatte er tatsächliche 72000 Meilen oben wie Michael gleich entdeckte, was den Verkäufer eigentlich in eine schlechte und uns in eine gute Position brachte, aber er ließ
absolut nicht mit sich handeln und war am Ende nur bereit um £200 runter zu gehen. Zu wenig für uns. Also beschlossen wir am nächsten Tag nach Glasgow zu fahren. Am
Nachmittag schaute ich dann aber doch wieder auf unserer priorisierten Webseite AUTOTRADER ob noch ein Ford Fusion reingekommen ist, und tatsächlich. Auch etwas über Budget
aber mit nur 33000 Meilen (2003 Baujahr) was fast unschlagbar war. Und er war mit dem Bus zu erreichen an der Südspitze von Edinburgh. Michael wollte eigentlich gar nicht mehr
fahren, da er so enttäuscht war von heute morgen aber mir zu liebe fuhren wir dann doch hin. Und gleich vom ersten Eindruck waren wir begeistert. Ein schönes dunkles Grün, toller
Zustand, eigentlich wie neu stand er da und blitzte uns an. Ein netter familiärer Betrieb. Meinten wir sollen doch ruhig eine Runde drehen. Erst wollten wir aber schaun ob sie
verhandeln wollten, da er je etwas über unserem Budget war. Als sie meinten "kein Problem" setzte sich Michael ans Steuer und los gings. Ist eine Semi-Automatic was bedeutet
man kann schalten oder mit Automatic fahren, wie man will. War sehr geräumig innen und bequem zu fahren, leicht erhöhte Position erleichtert den Überblick auf der Straße. Der
Kofferraum passierte den Messtest für die Trommel und schon bald waren wir uns handelseinig. Sie gingen noch £350 mit dem Preis runter und so waren wir stolze Autobesitzer. Die
MOT (ist in etwa wie das Pickerl) war bis JAN2012 bezahlt, wir mussten nur noch für die TAX zahlen, was in etwa einer Straßenbenutzgebühr entspricht die je nach Größe, CO2
Verbrauch, Hubraum des Autos und ähnlichem gestaffelt ist. Ist zb bei diesem Ford Fusion £83 für 6 Monate.
Das kann man aber erst zahlen, wenn das Auto versichert ist. Also nach hause und im Internet stöbern und eine Versicherung suchen. Wir hatten wären des Autoschauens schon
Versicherungen immer wieder verglichen. Im Endeffekt hörten wir auf den Rat von Andrew und wählten dieselbe Versicherung mit der er zufrieden ist und die auch immer sehr gut in
den Vergleichen abgeschnitten hat. Mit Hilfe der Frau des Autohändlers ging dann das bürokratische auch gut über die Bühne am nächsten Tag und so konnten wir am 22.3. los
fahren. Wieder mobil. Michael konnte gar nicht mehr aufhören zu grinsen wie ein Hutschpferd. May I present: The king of the road. Lustiges am Rande: Der Verkäufer des C-Max
meldete sich immer wieder bei uns um nachzufragen ob wir schon ein Auto haben und im Endeffect uns seines dann um den Preis den wir
anfangs wollten schließendlich zu verkaufen. Aber wir hatten schon ein Auto um einen besseren Preis, wesentlich weniger Meilen (mehr als
40.000 weniger) und günstiger in Steuer und Verbrauch.
In der Nähe des Händlers war gleich die Rosslyn Chapel, die wir schon lange besuchen wollten. Der Film "Das Sakrileg" mit Tom Hanks spielte
zeitweise dort. Allerdings war die Kirche dann viel kleiner in Wirklichkeit als sie den Eindruck im Film erweckte. Aber die Führung war toll, die
ganzen Details würden einem sonst gar nicht auffallen was da nicht alles von den Baumeistern über die Jahre eingearbeitet wurde. Ein Erlebnis.
Leider kann man durch die Renovierungsarbeiten derzeit nicht um die Kirche herum gehen und Fotos machen. Wir kamen uns fast wieder
zurückversetzt in die Zeit als wir die Rundreise 2006 machten. So mit Reiseführer und Souvenir kaufen und Plan lesen was diesmal eher Eingabe
ins Navigationsgerät war. Was das Handy nicht alles kann. Dann gings gleich zum IKEA um Regale für das Gästezimmer zu kaufen um die
ganzen Deko-Kisten schöner verstauen zu können. Sitze umlegen und schon ging alles rein. Cool. Ersten Test gleich bestanden.
Eines Tages haben wir nämlich beschlossen das Gästezimmer komplett umzuräumen, da wir den storage Bereich vergrößern wollten aber so wie jetzt alles stand das nicht schön,
einheitlich und unauffällig zu bewerkstelligen war. Das einzige was an seinem Platz blieb war das Bett, sonst wanderten alle Kästen und Kommoden. Das Bett bekam ein neues
Headboard (die überzählige Matratze). Die Regale wurden gleich aufgestellt und mit einem schönen Vorhang verkleidet. Sieht schon recht gut aus und ist bereit für unsere Gäste, die
sich im Sommer angesagt haben.
Das erste Wochenende, an dem ich gleich beide Tage frei hatte, nützen wir endlich für den schon lange überfälligen Besuch von Cloe und Andrew, dem Leadingdrummer der
Pipeband und jungverheiratet. Cloe ist ursprünglich Französin, die aber schon über 10 Jahre hier lebt, natürlich hauptsächlich der Liebe wegen. Eine Fashionista wie sie im Buche
steht. Sie wird dieses Jahr noch ihre eigene Boutique eröffnen nahe ihrem Wohnort Falkirk wo sie Haus bauen, weil Andrew´s Eltern dort auch ihre Farm und Grundstücke haben.
Wir verwöhnten sie mit Schweinsbraten, Knödl und Sauerkraut, sowie Topfenstrudel. Mmmmmh da wurde geschlemmt. Cloe kam direkt nach der Arbeit und war ziemlich müde und
geschafft, sodass nur heftig unterdrücktes Gähnen den schönen Abend beendete. Wir freuen uns schon auf die Housewarming Party in ihrem neuen Haus.
Der Monat war ziemlich bestimmt vom Basteln an der neuen Homepage. Michael will immer wieder neues ausprobieren, verbessern, verändern - ein kleiner Perfektionist. Aber ich
hoffe es hat sich ausgezahlt und die Seite gefällt Euch. Allein die neue "Bilder" Seite war eine längere Geschichte bis wir beide damit zufrieden waren. Es sollte auch eine
Abwechslung zur "alten" Seite werden, also einfach anders aussehen. Ganz toll ist auch unser neuer Unterpunkt "Rundreise" der unter dem Hauptpunkt "Schottland" zu finden ist,
wo auch der "Lokalaugenschein" und die "Geschichte" nun hingewandert ist. Bei der Rundreise könnt Ihr genau den Verlauf unserer damaligen Reise durch
Schottland tageweise nachverfolgen und vielleicht als Hilfe oder Grundlage für Euch verwenden. Nur bitte Geduld beim aufmachen diese Punktes, da das
Laden der Reiserouten etwas dauert. Viel Spass beim Lesen des Reisetagebuchs.
Auch im Wohnzimmer haben wir ein neues CD/DVD gekauft, da das alte schon aus allen Nähten platzte und wir nicht mehr wohin wussten mit unseren
vielen DVDs. Jetzt haben wir ein schmäleres aber höheres und tieferes Regal mit Schiebeelementen und jetzt sieht alles wieder schön aufgeräumt aus.
Auch die riesigen DVD Stapel auf den Boxen und überall wo Platz war sind endlich weg und es ist trotzdem nicht übervoll sondern kann noch einige neue
künftige DVDs beherbergen. Sabine freut sich über das ausrangierte Regal. Also alle happy.
Ich hatte wieder meinen halbjährlichen Diabetes check. Alles in Ordnung. In Großbritannien ist so einiges anders als überall. Auch zb die Messeinheiten
meines Blutzuckermessgeräts sind hier andere also nur schwer zu vergleichen mit meinen Werten. Nun wird auch noch die Einheit des Langzuckerwertes
geändert. Also umgewöhnen was nun als "normal" oder besser erstrebenswert gilt. Nun das sind wir ja gewöhnt uns neuen Umständen anzupassen.
Ich hatte endlich meine 18 Tage Urlaub. Nach über einem Jahr endlich laaange Urlaub. Die erste Woche alleine, in der zweiten hatte dann auch Michael Urlaub. Viel hatte ich vor. Der
Fensterputzer kam endlich wieder, die Regallieferung kam, Auto schauen online, sodass wir bereit waren am Wochenende zu bummeln. Apfelstrudel backen für Michaels Food Day in
der Arbeit. Zum Augenarzt gehen und schaun ob alles in Ordnung ist. Ein bisserl in der Ferne wird's manchmal anstrengend, also beim
Autofahren werd ich wahrscheinlich eine Brille tragen. Naja man wird nicht jünger. Aber ich merk extrem wenn ich frei hab und nicht den
ganzen Tag vorm Computer sitze, sind meine Augen besser drauf und zb Teletext lesen ist ohne Probleme möglich. Hingegen nach einem
Arbeitstag ists fast unmöglich. Also 0,5 pro Auge in der Ferne ists geworden. Nicht so tragisch und ok.
Im Urlaub unternahmen wir auch einige nette Spaziergänge um die warme Frühlingssonne in Edinburgh zu genießen. Waren in der Stadt
unterwegs aber auch endlich wieder mal am Strand in Portobello. Ist einfach so unglaublich schön. Ich ging auch schon ein bisschen in der
eiskalten, wirklich bitterkalten Brandung spazieren. Das war Überwindung aber einfach cool mal eben schnell die Zehen in den weichen Sand zu
bordeln und das Meer zu spüren. Wir setzten uns eine bisschen in die Sonne und genossen die wamen Mittagssonnenstrahlen, besondern meine
Zehen genossen es wieder Leben zu spüren (grins). Haben wir dieses Jahr öfters vor hierher zu kommen und den Strand zu genießen.
Genossen als Abschluss eines der besten Fish&Chips gleich and er Kaimauer.
Michael war in der Arbeit mittlerweile ziemlich unzufrieden, denn Motorola änderte die Öffnungszeiten: Unter der Woche immer bis 6 und auch in unregelmäßigen Abständen kam
man an einem Samstag dran zu arbeiten. Und das genau vor der Competition Saison. So viel Urlaub hat er gar nicht über um alle Samstage wo er definitiv frei braucht sich auch
100%ig frei zu nehmen. Also viel Stress zur Zeit und so war es der beste Zeitpunkt sich nach etwas neuem umzusehen. Erst recht nach dem mein Vertrag von befristet auf
unbefristet endlich geändert wurde. Juhu! Am Ceilidh letzten Monat wurde ich ja von meinen Exkollegen angesprochen, dass sie mich unbedingt wieder zurück haben wollen, da eine
Stelle bei Careerbuilder frei wird im deutschen Team und jetzt alles ganz anders ist da komplett neue Führungsebene.
Nun diese war ja nicht nur mein Grund allein gewesen fürs weggehen. Die Arbeit an sich (arbeiten an einer Webseite, Facebook Seiten, design und layout von Stellenanzeigen
erstellen, bearbeiten und entwerfen) hat mich nicht wirklich als 8 Stunden Job interessiert. Schon damals hab ich zu Michael gemeint, dass das eher was für ihn wäre als für mich.
Also gesagt getan er bewarb sich für den Job. Und nach einigen Tagen zittern und warten nach dem Interview bekam er den Job angeboten und hat JA gesagt! Ist also noch immer
bei der Firma Sykes aber ein neuer Client nach O2 und Motorola, nämlich: Careerbuilder. Es ist zwar nur ein temporärer weil Maternity Cover (Karenzvertretung) aber mindestens 6
Monate und dann ist die Saison vorbei und Motorola hat gesagt falls sich dann nichts weiter bei Careerbuilder ergibt, kann er wieder retour kommen. Das hat ihm unabhängig sein
Teamlead und sein Accountmanager gesagt. Cool - also sind sie zufrieden mit seiner Arbeit. Mitte April geht's los mit dem neuen Job wo er wieder normale Office Zeiten hat 8-16.30
Montag bis Freitag ohne Samstage. Das ging ja schneller als erwartet mit einem Jobwechsel. Wenn wir beide daran denken wie lange unser erster Job
hier gedauert hat und wie schnell ein Jobwechsel jetzt geht…. Ja jetzt wissen sie wie gut wir sind und haben ja immer eine gute Nachrede was man
dringend braucht bei einem Wechsel.
Am letzten Wochenende war es dann so weit: die erste Competition der Saison: in Peebles der Miniband Indoor Bewerb. Das bedeutet nur 4-6 Piper, 1
Tenor, 2 Snare und 1 Base Drum. Normalerweise ist dieser Bewerb immer Ende April aber dieses Jahr fand er schon 1 Monat vorher statt. Alle waren
sehr aufgeregt. Zu diesem Bewerb gibt es keinen Bus Transfer, da es auch Solocompetitions am Vormittag gibt an denen nur einige teilnehmen. Also
gingen wir gleich auf Reise mit unserem neuen Auto zusammen mit Michaels Pipemajor und ihrer Freundin sowie einer Pipe und Snare Drum. Das Auto
war voll! Stativ, Lunchpaket und 2 Rucksäcke mit Film- und Fotokamera füllten den letzten Stauraum. Brav ist er gelaufen und auch nicht verfahren!
Stockbridge Pipe Band schaffte gleich eine Trophäe in jedem Grad. In Grad 4 (Michael) Platz 3, in Grad 3 Platz 2 und auch in Grad 2 sind sie angetreten
und schafften dort einen 3. Platz. Das ist ja ein guter Auftakt. Nächster Auftritt ist Ende April in Forfar in den Highlands.
Am Abend und Sonntag danach war wieder für Michael angesagt die Filme zu bearbeiten und auf Youtube zu stellen. Abends hatten wir dann schon
länger geplant den Autokauf zu feiern mit Freunden und Steak essen zu gehen in dem besten Steak Lokal: in East Kilbride (Nähe Glasgow). The Village
Steak house (da gibt's schon eine Kritik im Lokalaugenschein). Mmmmh war das gut und schon die nächste längere Reise mit dem Auto. Schon sehr bequem.