FEBRUAR 2011 Anfang Februar feierten wir das chinesische Neujahr mit unseren Freunden Chris und Liv. Hatte mich ein bisschen schlau gemacht was und ob man etwas mitbringt wenn man zu diesem Anlass eingeladen wird. Es darf nicht zu teuer sein, sollte auch ein frohes Billett sein mit einem Glücksdrachen und eingepackt in rot oder gold. Das bringt Glück und Freude fürs nächste Jahr. Wir wurden mit traditionellen Speisen bekocht, die man typisch zu diesem Festtag macht. Das bedeutete ganz spezielle chinesische gebratene Wurst/Fleisch und super toll gefüllte Dumplings sowie Gemüse allerlei. Auch die Nachspeise war der Überhammer: so auf die Art dicke mit auf die Art türkisch delight gefüllte pancakes in Stücke geschnitten und ganz heiß. Schlemmer schlemmer… Wir hatten wieder die Gelegenheit ins Playhouse Theatre zu gehen und uns „Annie“ anzusehen. Ich hatte das verwechselt mit Apfel-Annie der Geschichte von der Bettlerin die Äpfel verkauft und das Geld Ihrer Tochter in Europa schickt und ihr vormacht sie sei eine reiche Dame. Diese Tochter beschließt sie zu besuchen und ihren zukünftigen reichen Verlobten vorzustellen. Annie schämt sich und so helfen all Ihre Bettler und Unterwelt-Freunde Ihr indem sie sich als reiche Leute der Stadt verkleiden, aber einer ihrer Kunden ist auch ein reicher Unterweltsboss, der meint ihre Äpfel haben ihm immer Glück gebracht. Er hilft ebenfalls bei dieser Charade nur als der Empfang dann stattfinden soll, werden alle von der Polizei hopps genommen. Der Unterweltsboss erzählt von dem Grund für dieses Treffen und so beschließt die Polizei die echten honoren Leute der Stadt dorthin zu bringen und Anni bei dem Treffen mit ihrer Tochter zu unterstützen….. Aber im Endeffekt war es die Geschichte von dem Waisenmädchen Anni, dass von einem reichen kinderlosen Mann über die Weihnachtsfeiertage in sein Haus eingeladen wird und danach wieder zurück soll ins Waisenhaus. Aber er erliegt dem Charme dieses Mädchens und adoptiert es dann. Es war nicht schlecht gemacht das Musical aber wie gesagt hatte mir was anderes erwartet,,, Endlich schafften wir es unsere Freunde Anni und Keith zu besuchen, die etwas außerhalb von Edinburgh wohnen in East Linton. Da es kaum Busverkehr da hinaus gibt meinten sie wir sollen doch am besten draußen bei Ihnen übernachten. Sie holten uns sogar von zu Hause ab. Cool. Es gab zum Abendessen etwas unglaublich gutes und außergewöhnliches, der Überhammer. Hühnerbrüste gefüllt mit Haggis und umwickelt mit Speckstreifen. Dazu verschiedenes gedünstetes Gemüse wie Kartoffel, Kohlsprossen, Karotten und Rüben sowie eine tolle Zwiebelsoße. Die Portion war enorm aber einfach zu gut um stehen zu lassen. Also aßen wir einfach ziemlich lange an dem Abendessen. War ein schöner Abend und haben noch recht lang gequatscht. Am nächsten Tag nach einem gemütlichen Frühstück ging es zu einem Ausflug zu fuß zur ältesten noch betriebsfähigen Mühle Schottlands: Preston Mill. Cool. Leider war sie geschlossen und so konnten wir nur am Gelände den schönen sonnigen Tag genießen und spazierten noch durch den Ort in dem Keith schon sein ganzen Leben wohnt und eine Geschichte zu jedem Haus kennt. Am Nachmittag brachten sie uns wieder nach Hause. Das ist Service. Damit war auch schon die Hälfte meines Geburtstages um. Wir gingen noch gemütlich einkaufen und hatten einen schönen kuscheligen Abend. Feierten noch etwas am Sonntag nach und gingen bei strahlendem Sonnenschein am Meer spazieren. Am Abend gingen wir nepalesisch essen und hatten somit gleich unser monatliches Testessen. Umwerfend gut, näheres dann beim Lokalaugenschein. Schafften es wieder mal ins Kino zu gehen und uns „The Kings Speech“ anzusehen. Mittlerweile war die Oscarverleihung und dieser Film bekam den Oscar für bester Film, der Hauptdarsteller den Oscar für besten Hauptdarsteller. War ein toller Film so in die englische Geschichte einzutauchen. Haben uns auch die originale Rede auf YouTube angesehen und da sieht man, dass Colin Firth richtig schön geübt haben muss um das so originalgetreu nachzusprechen. Am 25. war es dann soweit: Ceilidh (sprich Keli) Time. Die ganze Stockbridge Pipe Band ladet zum Fundraising ein und spielt zum ersten Mal öffentlich die neuen tunes der Saison. Alle waren mächtig aufgeregt. Der Veranstaltungsort „TheHub“ war sehr edel und wesentlich netter als der beim letzten Mal letztes Jahr. Hatte wieder eine Galerie wo ich mit tollem Überblick filmen und fotografieren konnte. War mächtig stolz wie mein Schatz mit seiner Grade 4 Band einmarschierte. Auch als er dann mit der ganzen großen mächtigen 38 köpfigen Band spielte, lief mir die Gänsehaut rauf und runter. Wer hätte das gedacht vor 3 Jahren… Michael hat bei so einem Auftritt seinen fixen Platz in einer Pipe Band. Platzen könnt ich! Noch ein kleines Update zur Neugestaltung unserer Homepage. Wir sind fleißig am basteln, mehr natürlich Michael als ich. Wir ganz toll und neu aussehen. Nächstes Monat wird es soweit sein und ihr werdet die News im neuen Format lesen können. Es gibt diesmal keine Fotos, die werden erst im neuen Layout dann zu sehen sein. Wir sind schon gespannt wie sie euch gefallen wird. Na dann…. Preston Mill Ceilidh 2001 Grade 4B Ceilidh 2011 Drum Fanfare