Gleich 4 Skype Termine hatten wir diesen Monat. Zu Beginn wieder mit Heinz & Roswitha. Leider hatten beide erst kurz davor Covid aufgerissen und Heinz noch etwas geschwächt mit einer Darmgeschichte. Aber waren schon wieder guten Mutes und war wieder Zeit zum Tarockieren wie immer. Sie freuen sich auch schon auf Ihre lange Amerika Reise, die mit einer Kreuzfahrt Ende des Jahres beginnt. Auch endlich wieder Zeit gehabt mit Anna & Joe zu plaudern anlässlich Annas Geburtstag. Leider auch sie bissl gehandicapt durch eine Verkühlung. Schoen zu hören, dass es mit dem Hausanbau weiter voran geht. Die Trennwände von 2 Containern sind schon weg und oben verschweißt. Langsam ernährt sich das Eichhörnchen. Wird schon. Anna ist wieder fleißig am Weihnachtsmusizieren mit dem Dudelsack in ihrer Gemeinde und am Kekse Backen. Freuten uns auch besonders auf unsere Schweizer Freundin Sandra, die in Nils einen neuen Partner gefunden hat und plant vielleicht mit ihm bald zusammenzuziehen. Momentan aber steht die Reise nach Schottland Ende des Jahres im Vordergrund. Mit 4 Freunden kommt sie am 29. nach Edinburgh und bleibt über Silvester. Wir sehen uns gleich am 29. in der Queen Street bei der SMWS um dort zu Essen und Whisky zu trinken - ein ausdrücklicher Wunsch gewesen, dass sie dort hingehen wollten. Davor treffen wir uns vielleicht am Weihnachtsmarkt. Geplant ist auch ein gemeinsames Essen zum Abschied am 1.1. Bei mir in der Firma stand wieder eine Abschiedsfeier an. Die langjährige Marketing Chefin, 17 Jahre bei der Firma, ging ganz überraschend von einem Tag zum anderen, vermutlich das gleiche wie bei Jan dem Operations Chef, ein "Angebot einer Neuausrichtung ihres Jobs" das sie nicht annehmen wollte und nur zu gehen übrig blieb. Sehr schade. Viele der alten Kollegen, die in den letzten 2 Jahren gegangen waren, sind zur Party gekommen, schön die wieder zu sehen, da das ja alles auch Wegbegleiter von mir waren als ich angefangen hatte. Aber sollte nicht die letzte bleiben für dieses Jahr die überraschend gehen würde… Hatten die Gelegenheit von meiner Firma bekommen beide bei einer exklusiven Filmvorführung dabei zu sein im Scotsman Picture House mitten in der Stadt im Balmoral Hotel. Da waren wir noch nie gewesen und Michael freute sich auf gratis Whisky samples. Unser Magazinverantwortlicher war in Spanien gewesen mit unserem Spirits Manager und hat verfolgt woher die Sherry Fässer kommen, wo wir viele unserer Whisky noch veredeln. Vom Baum schlagen bis zur Fabrik wo das Holz verarbeitet wird und Fässer entstehen und ausgebrannt werden damit möglichst viel davon als Geschmack in den Whisky kommt. Sehr interessant.  Michael hatte endlich seinen neuen Band-Kilt bekommen. Für die Gürtel-Schlaufen hinten musste er nochmal hin, denn die hatte sie vergessen. Aber dann war er fertig - und sieht gut aus. Die Farben sind ungewohnt, denn bisher war er viele Jahre in einem hauptsächlich grünen Kilt, dann grau/lila, aber jetzt blau/weinrot. Einmal komplett die neue Uniform anziehen und schaun ob alles passt. Fesch ist er mein Mann. Super Figur und Kilts passen ihm so gut und mit dem Sakko. Sehr gut. Die neue Saison kann kommen. Ja und der Höhepunkt wie immer im November ist den Weihnachtsschmuck vom Dachboden holen und im Haus verteilen und damit in Weihnachtsstimmung zu kommen. Die elektrische Beleuchtung  und Glaskugeln, Weihnachtsmänner und Teelichter, alles trägt dazu bei. Auch immer wieder schön für die Geschenke von Freunden und Familie den perfekten Platz zu finden. Das sind die besonderen Dekorationsstücke. Es dauert doch einige Tage bis alles an seinem Platz ist. Michael hat die Hauptarbeit geleistet und sprintet dann wie ein Wiesel durchs Haus um alles möglichst schnell aufzustellen. Er kanns dann gar nicht erwarten, bis alles in hellem Licht erstrahlt. Ich könnte mir gar nicht die Weihnachtszeit anders vorstellen als in unserem so schön geschmückten Haueschen, alles wirkt dann extra gemütlich und kuschelig in der kalten Jahreszeit.  Traditionell findet dann der offizielle Teil des "Lights on" im Rahmen eines netten Treffens bei uns am letzten Samstag im November statt mit Freunden und Familie. Ab 4 am Nachmittag treffen alle ein um dann um 5 Uhr den magischen Zeitpunkt zu erleben wenn alle Lichter zugleich angehen. Da geht immer ein Raunen durch die Reihen und ein ahhh und ohhh. Noch ein paar Spiele Bingo mit schönen Preisen bevor es was warmes fürs Bäuchlein gibt neben dem traditionellen warmen Willkommens-Mince-Pie und Glühwein (immer in alkoholischer und antialkoholischer Version natürlich). Diesmal gab es Ofenkartoffel mit Bolognese Sauce und Käse. Kam sehr gut an und viele nahmen noch nach. Das freut. Aber war auch einfach, denn die Bolognese hatten wir ja schon an Vortag gemacht, ein riesiger Topf (auch eine vegetarische Version) und die Kartoffeln machen sich eh von alleine im Ofen. Ganz besonders hatte uns dieses Mal gefreut, dass sich auch der österreichische Konsul mit Frau die Zeit genommen hat vorbei zu schaun. Für ein paar Stunden nur, da er noch zu einer anderen Veranstaltung danach musste, aber immerhin. Dann waren auch Sabine und Stuart wieder gekommen, diesmal hatten endlich mal wieder beide frei, Sabrina und Freund Mark (Sabrina freut sich schon auf ihre 6 Monatige Reise ab Februar durch die halbe Welt - sollte ja 1 Jahr dauern vor 3 Jahren aber dann kam die Pandemie), dann kamen auch wieder Apostolis und Rosanna, Denis mit Jess und den Kindern, die wieder wie immer hinauf ins Gästezimmer verschwanden, aber diesmal nicht zum Spielen, sondern Michael hatte ihnen erstmals unseren alten Fernseher hergerichtet und sie konnten Disney+ schaun. Sind ja mittlerweile schon Teenager - wer weiß wie lange die noch mitkommen werden, aber waren immer so brav und freuen sich immer auf die Spiele, die wir hergerichtet hatten für sie, damit sie sich auch wohlfühlen und mitkamen, denn die Lichter fanden sie immer toll aber natürlich dauernd herumsitzen mit den Erwachsenen wäre dann zu langweilig. Hatten auch einen neuen Besuch von Ailie, die mit Michael schon 2x den August verbracht hatte beim Tattoo als Tenordrummerin. Leider hatte ich plötzlich Bauchschmerzen bekommen und konnte einige Zeit nicht dabei sein, aber Michael übernahm das Bingo währenddessen. War wieder ein schöner Abend gewesen. Dieses Jahr fand seit ewigen Zeiten endlich wieder nach fast 40 Jahren ein Formel 1 GP in Las Vegas statt. Zu einer sehr unchristlichen Zeit um 6 in der Früh. Aber war sehenswert und was besonderes so mitten durch diese ikonische Stadt. Es begann schon konfus, da beim ersten Training am Donnerstag es schon nach 8min wieder zu Ende war, da sich eine Kanalabdeckung auf der Strecke gelöst hatte und den Ferrari von Caros Sainz nahezu zerstört hatte. Das Beheben dieses Streckenschadens dauerte so lange, dass man die Fans nach hause schicken musste, da die Streckenmitarbeiter pünktlich Feierabend machen mussten. Das bedeutete dann danach eine Sammelklage von 35.000 Fans, die sich betrogen fühlten ob der sehr teuren Eintrittskarten. Am Renntag gab Leclerc seinen Vorteil der Pole Position gleich am Start ab, denn auf der Innenbahn war Verstappen schon vor der ersten Kurve auf gleicher Höhe - drängte den Ferrari dann aber weit raus abseits der Strecke. Verstappen lag nun vorn, aber die Szene hatte ein Nachspiel und die Stewards sprachen eine 5-Sekunden-Strafe gegen Verstappen aus, aber der reagierte entspannt: "Ist in Ordnung. Schickt ihnen Grüße von mir." In diesem Moment wirkte es, als könne der Weltmeister die fünf Sekunden auf der Strecke herausfahren. Bald klagte er aber über Reifenprobleme, Leclerc kam näher - und ging nach 16 von 50 Runden vorbei. Verstappen fuhr aber daraufhin gleich an die Box zum Reifenwechsel und um die 5sec Strafe abzusitzen. Wieder auf der Strecke kam es bei einem Überhol-Manöver gegen George Russell zu einer leichten Kollision. Fahrzeug-Teile flogen ab, Verstappen konnte aber weiterfahren. Und war trotzdem schnell genug, um wieder aufzuschließen zu Leclerc. In den letzten Runden zog Verstappen tatsächlich dann noch an Leclerc vorbei, der nun seinerseits nicht mehr alles aus den Reifen herausholen konnte. Am Ende sorgte vor allem das Duell zwischen Leclerc und Perez um Rang zwei für Spannung - in der letzten Kurve holte sich Leclerc den Platz vom Mexikaner zurück. Das Layout der Strecke mit zwei langen Geraden sorgte für zahlreiche Attacken und Gegenattacken, der neue, rutschige Asphalt stellte eine große Herausforderung dar. So erwischte es unter anderem McLaren-Pilot Lando Norris mit einem sehr gewaltig aussehenden Crash, der eine von zwei Safety-Car-Phasen auslöste. Nach einem Spitalscheck bekam er aber das Clear das alles in Ordnung ist.  "Viva Las Vegas" schmetterte Verstappen aufgekratzt in seinen Helm nach dem Sieg und dann kletterte der Weltmeister in seinem weißen Elvis-Anzug aus dem Red Bull - und ließ sich feiern für diesen Sieg im spannendsten Rennen des Jahres. Beim Abschluss eine Woche später in Abu-Dhabi war Verstappen ebenfalls siegreich und beendete diese Rekordsaison als 3-facher Weltmeister mit 19 Siegen in 22 Rennen. 2 gewann sein Rennstallkollege Sergio Perez und nur 1 wurde nicht von RedBull gewonnen: Singapore von Carlos Sainz. Rekorde wie 86% aller Rennen einer Saison gewonnen, oder 10 Siege in Folge oder über 1000 Runden in Führung in einer Saison waren nur einige. Die Statistiker freuten sich. Na mal sehen was 2024 bringt, denn Mercedes (2. bei den Konstrukteuren) hat schon angekündigt ein ganz neues Auto herauszubringen, kein Stein bleibt auf dem anderen vom diesjährigen Auto. Hamilton (3. In der Fahrer Wertung) freut sich und hofft endlich wieder auf einen Sieg, denn nun hatte er schon 2 Saisonen ohne einen einzigen Sieg. Michael "feierte" quasi 14 Jahre bei CareerBuilder zu arbeiten, obwohl die Firma ja mittlerweile dieses Jahr zu Kariera verkauft wurde. Aber es wurde gesagt er behält die Jahre. Na mal sehen wie es weiter geht aber er ist gerade in Verhandlungen eines neuen Jobs innerhalb der Firma aber es fehlen noch die letzten Verhandlungen und Ausformulierungen des Jobs den sie ihm anbieten. Aber es ist gut gebraucht zu werden und vermutlich allein verantwortlich zu sein für die Applikationen, die die Firma verwendet. So stehts zumindest momentan am Plan. November 2023 Tarockieren mit  Roswitha & Heinz SMWS Special Whiskytasting Weihnachtsdeko ready!!! und noch eine Abschiedsfeier bei der SMWS letzes Rennen der F1 in diesem Jahr