Jetzt wirds leider ganz ernst in Schottland. Ab 15. Februar müssen alle, die einreisen, egal ob hier lebend oder auf Urlaub, 10 Tage in ein Hotel am Flughafen in Quarantäne. Nicht mehr lustig. Aber wir dürfen eh noch kaum wo hin fliegen. In Österreich gilt eh noch immer Landeverbot für Flugzeuge aus UK… Unsere Flüge im März zur Whisky Messe sind eh schon gestrichen von Lufthansa und auch die Messe ist auf Anfang Oktober verschoben mittlerweile. Also wieder umbuchen, zum dritten Mal. Auch unsere Flüge im April/Mai nach Österreich mit Ryanair sind nun gestrichen worden, also kein Besuch bei den Eltern von Michael, und auch kein Besuch zu Joe's 50er,  und die Ryanair beschließt leider erst frühestens im Juli wieder direkt nach Österreich zu fliegen… Na toll. Auch die ersten Competitions von Michael sind bereits abgesagt… haben keine große Hoffnung, dass das noch was wird mit einer Saison 2021… Der 6.2. geht in die Rugby Geschichte ein: Schottland gewinnt erstmals seit 38 Jahren in England gegen England 11:6. In strömenden Regen und leerem Stadium haben sie das Spiel dominiert. Die Schotten kamen fokussiert und einer unglaublichen Kontrolle in allen Bereichen des Spielfelds. Es gab keinen einzigen Zeitpunkt im Spiel, in dem England überlegen war. Stuart Hogg produzierte eine Meisterklasse aus Abwechslung und intelligenten Spielzügen und sah Schottland nie in Gefahr, die Kontrolle über das Spiel zu verlieren. Er wird heute Abend lächeln, da er der erste schottische Skipper ist, der seit Jim Aitken 1983 den Calcutta Cup in Twickenham abholt. Beim Impfen stehen wir in Schottland recht gut da, besser als in England: Allein in der ersten Februar Woche wurden 73.365 in Schottland geimpft (eine Steigerung um 54%) Das bedeutet in Schottland 13.452 pro 1Million Einwohner Impfungen, in England erst 10.373 pro 1Million Einwohner geimpft. Auch ich hab schon meinen Impftermin bekommen. Am 3.3. ists so weit, sogar während meiner normalen Mittagspausenzeit, also ob sie das gewusst hätten : . Na dann schaun wir mal was für eine ich bekomme und ob mirs dann so geht wie sonst nach Impfungen, denn ich hab keinerlei Probleme. Manchmal hat so eine "underlying Health Condition" doch einen Vorteil - also wenn man Diabetes hat und so in eine höhere Kategorie kommt und früher zur Impfung eingeladen wird. Aber haben auch gehört, dass Michael schon durch das Alter in der nächsten Gruppe ist, die mittle April die Einladungen bekommen soll. Na dann. Wie immer am ersten Sonntag im Februar ist es time für Superbowl, das Highlight des amerikanischen Football. War schon immer wieder ein Teil meines Lebens gewesen seit Kindheit an, denn wo ich aufgewachsen bin, im 17. Bezirk am Heuberg, in einer kleinen Sackgasse, wohnte nur ein paar Meter weiter der Gründer und Quaterback der Vienna Ramblocks sowie Gründer der Vienna Vikings, Thomas Aichmair,  und der hatte einen Bobtail mit dem ich Gassi gehen durfte wenn ich wollte. Das waren die Anfänge von American Football in Österreich. Dieses Jahr spielten beim amerikanischen Superbowl die Tampa Bay Buccaneers gegen die Kansas City Chiefs und Die Buccas gewannen wiedererwarten 31:9 als Wildcard Team gegen die Vorjahressieger. Tom Brady der Quaterback der Buccas (nachdem er 20 Jahre für die New England Patriots gespielt hatte, wo er 6x den Superbowl gewonnen hatte) schaffte doch tatsächlich erstmals einen 7. Titel in der Geschichte. Auch ist er der älteste Quaterback und für den Trainer der Buccas ist er der älteste Trainer, der gewinnt. Brady hat mit seinem Wechsel auch viele Spieler wieder aus der Pension geholt und diese alten Spieler zeigten den jungen Chief-Spielern wie mans macht und führten sie regelrecht vor.  Die Chiefs erzielten keinen einzigen Touchdown, erlaubten sich viele Fehler, sodass man dauernd die gelbe Flagge sah und sie durch diese über 90 Yards allein als Strafen verloren hatten, aber auch viele Pässe gingen ins leere und wurden verloren. Ein Spiel das in die Geschichte eingeht. Australian Open Tennis Event 2021 konnte endlich Anfang Februar in Melbourne beginnen. Dominik Thiem kam hier letztes Jahr ins Finale, wo er gegen Djokovic knapp verlor. Bis zur 3. Runde alles ok, dann gegen den Australier Nick Kyrgios wurde es doch schwieriger als erwartet. Das Stadium noch ziemlich voll, verlor er die ersten beiden Sätze. Der Australier, 47. der Weltrangliste kam, angefeuert von den 7.000 Zuschauern, großartig ins Spiel. Thiem, die Nummer 3, schien beeindruckt durch die Atmosphäre, die Fans standen lautstark hinter dem Lokalmatador. Nach fast 1 Jahr in leeren Stadien zu spielen, war das doch sehr ungewohnt.  "Deshalb bin ich am Anfang auch neben der Spur gestanden. Es gibt leichtere Aufgaben als hier gegen Kyrgios zu spielen, der auf seinem Lieblingsplatz die Fans im Rücken har", sagte  der Niederösterreicher. Die Schlüsselmomente lagen Anfang des dritten Satzes, als Thiem endlich Breakbälle abwehrte, sich wieder mehr an sein Ziel erinnerte und ins Finale kommen wollte wie im Vorjahr, kam er immer wieder besser ins Spiel und war bald der Herr auf dem Platz. Langsam stellte sich Thiem auch auf das unorthodoxe Spiel  seines 25-jährigen Gegners ein, der immer wieder auch Aufschläge von unten einstreute.  Thiem fixierte den Einzug ins Achtelfinale nach drei Stunden und 21 Minuten mit 4:6, 4:6, 6:3, 6:4, 6:4. Während dem nachfolgenden Spiel des Amerikaners Fitz gegen die Nummer 1 Djokovic wurde nicht nur die plötzlich eingeführte Nachtausgangssperre des Bundestaates Victoria aktiv, was bedeutete, das während des 3. Satzes plötzlich alle Zuschauer das Stadium verlassen mussten um rechtzeitig nach Hause zu kommen, aber auch etwas anderes ungewöhnliches: Novak Djokovic verletzte sich nach 2 gewonnenen Sätzen im 3. Satz im Bauchraum und nahm schwere Schmerzmittel, die einige Zeit dauerten zu wirken, so dass er 2 Sätze fast kaum spielen konnte und Satz 3 und 4 verlor. Im 5. Satz kam er wieder etwas in Spielmodus und schaffte es doch tatsächlich das Spiel im nun leeren Stadium noch zu gewinnen, unglaublich. Leider  war dann Endstation und im Achtelfinale für Thiem und er  traf noch etwas erschöpft auf den Bulgaren Grigor Dimitrov dem er in 3 Sätzen unterlag. Einfach eine Kombination eines wirklich schlechten Tag gehabt zu haben und Grigar einen fantastischen Tag. Djokovic schaffte sich sogar so weit zu erholen, dass er das Turnier schlussendlich sogar wieder gewann. Die alpine Ski-WM in Cortina d'Ampezzo beginnt am 8. Februar und endet am 21. Februar 2021. Die österreichischen Herren schafften die erste Medaille und dann gleich Herren Gold im SuperG: Vincent Kriechmayr. Der Lauf war sehr schwierig gesteckt, so schwierig, dass die ersten 3 Läufer gleich mal ausschieden…Er gewann vor dem Österreicher Romed Baumann, der aber für Deutschland startet, da er im ÖSV keine Chance hatte. Zweite Medaille für Kriechmayr bei der Herrn Abfahrt: Gold. Knapper gehts nicht: Mit 0,01 Sekunden Vorsprung darf sich Vincent Kriechmayr in der Abfahrt über seine zweite Goldmedaille bei dieser WM freuen. Hinter ihm folgt mit Andreas Sander wie im Super-G erneut ein Deutscher. Dritter wurde der Schweizer Beat Feuz. Marco Schwarz schnappt dem Franzosen und großen Favoriten Alexis Pinturault den Sieg und die Medaille weg in der Herren Kombi Gold der Herren. Am Ende fehlten dem Franzosen nur 0,04 Sekunden auf den Österreicher. Dritter wurde Loic Meillard aus der Schweiz. Die Premiere des WM-Parallelevents der Damen hat für reichlich Aufregung gesorgt: So kamen im großen Finale Marta Bassino (ITA) und Katharina Liensberger (AUT) zeitgleich ins Ziel. Als alleinige Siegerin wurde dann aber Marta Bassino aufgrund ihrer besseren Zeit im zweiten Lauf geführt. Dagegen legte der ÖSV Einspruch ein, da laut Regelbuch bei ex aequo zwei 1. Plätze vergeben werden. Eine halbe Stunde später korrigierte die FIS das Ergebnis auf zwei Goldmedaillen. Im kleinen Finale um Bronze setzte sich klar Tessa Worley (FRA) durch. Nach ihrem Sieg im Super-G holt sich Schweizerin Lara Gut-Behrami auch im Riesenslalom die Goldmedaille. Sie verwies Mikaela Shiffrin (USA) auf den zweiten Platz und Katharina Liensberger (AUT) holt Bronze im Riesenslalom. Mit einer Sekunde Vorsprung hat Katharina Liensberger sich Gold im Slalom in Cortina geholt. Platz 2 geht an Petra Vlhova aus der Slowakei. Mit Bronze muss sich Mikaela Shiffrin begnügen, die bei den letzten fünf Weltmeisterschaften immer gewonnen hatte seit Marlis Schild. Im letzten Bewerb überraschte Adrian Pertl der nach Laufbestzeit im ersten Durchgang schlussendlich Silber im Slalom der Herren holt. Bilanz der Ski-WM 2021 in Cortina: Eine höchst erfreuliche Weltmeisterschaft für Österreich: Mit 8 Medaillen, davon 5 aus Gold, 1 Silber und 2 Bronze, war Cortina einer der erfolgreichsten Alpin-Titelkämpfe überhaupt. Österreich gewinnt die Medaillenwertung vor der Schweiz und Frankreich. Es sind die sechsterfolgreichsten Weltmeisterschaften für den ÖSV in der Geschichte von 46 Welttitelkämpfen. Sensationeller WM-Erfolg für Österreichs Biathleten: Zum Auftakt der Weltmeisterschaften im slowenischen Pokljuka erreichten die Österreicher Platz zwei in der Mixed Staffel David Komatz übergab als Achter, Simon Eder als Sechster, Dunja Zdouc als Vierte - und Lisa Hauser lief als Zweite durchs Ziel. Grundlage des Erfolgs war die großartige Arbeit auf dem Schießstand, wo das Quartett 42 Schüsse abgegeben hat, sich also nur zwei Nachlader leisteten. Das waren mit Abstand die wenigsten des Bewerbs. Lisa Hauser wächst bei der Biathlon WM über sich hinaus. Nach zweimal Silber im Mixed Bewerb und in der Verfolgung, holt die HSZ Athletin mit einer fehlerfreien Schießleistung sensationell Gold im Massenstart!! Bei den Herren zeigte Simon Eder ein starkes Rennen. Er verpasst nur ganz knapp das Podest und landet auf Platz 4 Impeachment Ergebnis in Amerika: Die Republikaner blockierten die Verurteilung von Donald Trump wegen Anstiftung zum Aufstand. Obwohl eine Mehrheit des Senats dafür stimmte (57:43 - 7 republikanische Senatoren trennten sich von ihrer Partei und stimmten gemeinsam mit den Demokraten für die Verurteilung von Trump.), dass der ehemalige Präsident Trump der Aufstachelung schuldig ist, war es nicht genug denn die für die Verurteilung erforderlichen zwei Drittel von 100 Senatoren wurden nicht erreicht. Obwohl dieser Prozess nicht dazu führen wird, dass ihm ein künftiges Amt verwehrt wird, wird sich die Geschichte an Trump als den ersten Präsidenten erinnern, der zweimal angeklagt (impeached) wurde, der sich als erster weigerte, einen friedlichen Machtwechsel zu seinem ordnungsgemäß gewählten Nachfolger zu unterstützen, und einen tödlichen Aufstand anzuführen, der einen Mob an Anhängern aufwiegelte in das US-Kapitol einzubrechen und Senatoren mit Mord bedrohte, und versucht hat eine freie und faire Wahl zu stürzen mittels über 60 eingeleiteter Verfahren, die ohne Beweise alle von jeglichen Gerichten in Amerika abgelehnt worden waren.. Bei mir In der Firma ist wieder mal viel los, denn unsere EU Mitglieder bei SMWS konnten ja durch Brexit und die geänderten Lieferbestimmungen von UK nach Europa, den ganzen Jänner nicht online bestellen, sondern erst am letzten Wochenende mittels eines Formulars Ihre Bestellung vom Jänner Outturn als Lotterie abgeben. Nun diese fast 400 Bestellungen müssen nun manuell erst erfasst werden von uns 3, denn wir hätten zwar Unterstützungen bekommen sollen aber es war nicht bedacht, dass die auch alle diese Mitglieder anrufen mussten für Kreditkartendaten und auch alle Zugriff zum System brauchten um die Bestellungen dann auch einzugeben, also zurück zu nur wir 3 und das neben dem normalen Betrieb… Ein paar Überstunden fielen da wieder an.. Auch für meinen Geburtstag wars wieder so weit, tief verschneit diesmal. Michael hat wieder eine super Malakofftorte für mich gemacht mit urlieben knallroten Marzipanherzen, die wir im Internet erstöbert haben… hab so Guster auf Marzipanfrüchte gehabt. Haben wir auch gefunden, aber naja, da bin ich besseres gewöhnt. Hab gar nicht gewusst, dass ich das vermisst hab. Haben schon ganz zeitig in der Früh gefeiert und Geschenke übergeben und Torte gegessen - 6.30. Da ich sowieso Überstunden mache derzeit (in der Früh und abends) gings gleich in einem bevor Michael um 7 begann. Ja momentan hab ich so 13-14 Stunden Tage… da hat sich nicht wirklich was geändert zu der Zeit als ich jünger war und 2 Jobs gearbeitet hab… Das Wetter war ein bisschen verrückt. Am Samstag 13.2. war noch alles tief verschneit nach Tagen von heftigem Schneefall und wir stapften tapfer wieder mal zu fuß zum Asda die 1.5 Meilen hin und auch wieder retour. Das ist ganz schön ermüdend wenn man ständig aufpassen muss dass man nicht rutscht oder durch Schnee quer Feld ein geht. Und dann schlagartig ändert sich alles, es regnet einen Tag und die Sonne scheint und am Montag ist alles komplett weg, fast kein Schneefleckchen mehr. Wahnsinn. Vor neun Jahren setzte mit "Curiosity" der bislang letzte Roboter der Nasa auf dem Mars auf. Jetzt hat er Gesellschaft bekommen. Am Donnerstag 18. Februar ist der Perseverance-Rover erfolgreich nach einer 6 Monatigen Reise auf dem Mars gelandet. Ein Ziel des Roboters ist es, nach möglichem Leben oder früherem Leben auf dem Roten Planeten zu suchen. Als Gebiet dafür, haben die NASA-Wissenschafter den Jezero-Krater ausgewählt. Der Krater ist ein von Wasser geformtes Delta mit Mineralvorkommen, wie Daten des Mars Reconnaissance Orbiters zeigen. Aus diesen Vorkommen könnten Fossilien zutage gefördert werden. Auch sollen dort Gesteinsproben entnommen und zurück zur Erde gebracht werden. "Perseverance" ist im Juli 2020 vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral in Florida gestartet. Es ist der größte, schwerste und teuerste Rover, den die US-Weltraumbehörde bislang losgeschickt hat. An Bord befindet sich auch der ultraleichte Hubschrauber "Ingenuity" (=Einfallsreichtum): Dieses einer Drohne ähnelnde Gerät soll bald durch die Mars-Atmosphäre fliegen, um Fotos und Videos von dem Planeten zu machen. Damit wäre es das erste Fluggerät, das auf einem fremden Planten fliegt. Da die Datenübertragung von zwischen Mars und Erde rund 20 Minuten dauert, wird der Hubschrauber nicht ferngesteuert, sondern fliegt selbstständig. Die Nasa erteilt nur grundsätzliche Befehle, danach orientiert sich "Ingenuity" mit einer Reihe von Sensoren. Die Ergebnisse der jeweils 90-sekündigen Flüge werden erst einige Zeit später vorliegen. Hatten auch wieder viele Skypetermine wo es immer nett ist zu plaudern und Freunde zu treffen. Sabrina hoffen wir vielleicht schon nach Ostern wieder "live" sehen zu können denn Frau Sturgeon hat verlautbart, dass nach Ostern sich 2 Haushalte, bis zu 4 Personen wieder draußen mit Abstand treffen können. Boris Johnson hat ja schon mehr Fahrplan der Öffnung in England verlautbart, aber unsere First Minister hält sich noch bedeckt was nach dem 26.4. kommt für Schottland - welche Lockerungen zu erwarten sind. Sie meinte nur sie will wieder in das "5 Tier" System zurückkehren, wo wir vorher waren, das ist dann halt nur bissl besser als jetzt aber noch immer vieles geschlossen und so. Na mal sehen was das bedeutet für  Competitions oder Urlaube…. Nach Österreich wird es bis auf weiteres sich auf Skypen beschränken. Rene und Michael verbrachten wieder einige Zeit in der "Tikki" Bar - dem Hintergrund Teppich beim Skypen nach benannt. Und Sandra und Daniel geht's auch gut in der Schweiz aber auch da wird alles wieder etwas strikter und Sandra arbeitet auch wieder von zu Hause. Daniel hat wieder zum Trompete spielen begonnen und Sandra hat sich ein Elektrofahrrad zugelegt um wenns wieder möglich ist, damit in die Firma zu fahren. Vermissen sehr ihre Faschingsbräuche, die wieder nicht stattfinden konnten. Mit Heinz und Roswitha verbrachten wir wieder einige nette Tarockstunden. So viel Valat haben wir noch nie gespielt, und weniger noch an einem einzigen Abend. War schon richtig spooky. Auch mit Brigit und Piper verbrachten wir gemeinsam mit einer zahnenden Merida einige nette Stunden. Ein Tempramentsbündel. Nun wie die Eltern auch sagen, sie hält sie auf Trab in diesen Zeiten und lenkt damit ab von möglicher Langeweile. Da kommt diese eigenartige Zeit eigentlich gelegen, denn dadurch können sie ganz viel Zeit mit ihrer Tochter verbringen und sich die Arbeit auch teilen, die so ein kleiner Zwerg doch auch mit sich bringt. Begannen uns schon vorzubereiten auf Ostern und Schmücken des Wohn- Esszimmers. Irgendwie machten wir es diesmal ganz anders und sah so richtig gut aus und blieb auch mehr Platz über, da konnten wir doch tatsächlich noch etwas shoppen gehen als wir unser Auto wieder ausführten. Durch den vielen Schnee ist es doch sehr lange gestanden. Da wir keine Winterreifen hier haben, nicht zur Arbeit fahren mussten und auch sonst nicht wirklich raus durften, gab es nicht wirklich einen Grund wegzufahren. Einkaufen kann man auch zu Fuss machen und online bestellen. Corona Zusammenfassung 2021: Schottland wurde am 4. Januar "zugesperrt", um die zunehmende Ausbreitung der neuen Coronavirus-Mutation zu bekämpfen. Die Maß- nahmen umfassen eine rechtliche Anordnung, zu Hause zu bleiben und nur für essentielles darf man das Haus verlassen. Die Regeln wurden am 16. Januar noch weiter verschärft, und Click-and-Collect-Dienste wurden auch verboten, abgesehen von denen, die wesentliches wie Kleidung, Babyausstattung und Bücher anbieten. Darüber hinaus dürfen Speisen und heiße Getränke zum Mitnehmen nur außerhalb eines Gebäudes serviert/abgeholt werden, und der Alkoholkonsum in der Öffentlichkeit, einschließlich solcher, die bei Zustellservice gekauft wurden, wurde verboten. In Schottland darf man nicht in UK oder International verreisen, es sei denn für Arbeit, Bildung oder medizinischer Termin. Wie die Regierung in Westminster hat auch die schottische Regierung ein umfassendes Hotel-Quarantänesystem für alle internationalen Ankünfte eingeführt. Alle internationalen Reisenden müssen sich 10 Tage lang in einem Hotel in der Nähe des Flughafens Edinburgh, Glasgow oder Aberdeen selbst isolieren, dass ihnen bei Ankunft zugeteilt wird, für die Kosten und Tests, die man machen muss, aufkommen. Zu erwartende Gesamtkosten pro Person wenn man nach Schottland einreist, egal ob als Urlauber oder Heim-kommender, derzeit sind £1750. Nächstes Update wird erwartet für die erste Märzwoche. Ende Februar sind in Großbritannien schon über 20 Millionen geimpft das sind 30%, In Schottland sind knapp bei 1.6 Millionen geimpft. In Österreich sind leider erst etwas über 400.00 geimpft was etwas nur über 5% bedeutet. Leider in Österreich sind die täglichen Zahlen immer über 2000 neue Fälle, aber das wir vermutlich auch damit zu tun, dass alle sich pausenlos immer und überall testen lassen können. Die R rate (Reproduktionsfaktor) ist auch wieder über 1 gestiegen auf 1.6. Beunruhigend. Aber trotzdem kommen im März schon viele Öffnungen on Österreich wie Geschäfte und Gastronomie. In Schottland sind wir schon meist um die 500 täglichen Fälle herunten und die R rate ist bei 0.7. Und wie immer am letzten Tag im Februar kehrt Michaels Jahrestag wieder als er ausgewandert und in Schottland angekommen ist. 12 Jahre sind es nun schon. Ein Wahnsinn wie die Zeit vergeht. Was haben wir nicht schon alles erlebt hier. Aber es geht uns gut und können uns nicht beklagen. Wir haben beide einen Job, relativ sogar gut bezahlt, ein Haus, Hobby, Freunde, bald wird es auch wieder Zeit für ein neueres Auto. Ja das Leben ist gut zu uns. Februar 2021 Scotland vs England .. Rugby SuperBowl 2021 Australien Open 2021 Gold ist die Farbe im Ö- Team Osterhasi ..... Schnee in Edinburgh und wir waren dabei!!