Jänner 2012
Und los geht's. Neues Jahr, neue Runde, auf ein neues gutes Jahr. Wir sind ja gut gerutscht mit unseren irischen Freunden Clare und Shane. Zu Neujahr
hieß es dann mal kräftig ausschlafen, denn es ist sehr spät geworden. Gut, dass das Neujahrskonzert erst am Abend übertragen wird, sonst hätten wir
es verschlafen. War schon cool und ist natürlich wie jedes Jahr ein Fixpunkt das nicht zu verpassen. War dieses Jahr besonders gut und haben uns
schon drauf gefreut weil die Liste der Lieder schon vorher im Internet abrufbar war.
Ein paar Tage später hatten wir lieben Besuch von Andrew und Julia, sowie Sohnemann Moritz. Sie sind erst nach Neujahr zurück von Deutschland
gekommen, wo sie Weihnachten und Neujahr verbracht hatten bei Julias Eltern. Bei uns haben sich die Geschenke schon gehäuft und die kamen sie
jetzt abholen. Uur lieb war der Kamin, den wir gefunden haben, wo Socken aufgehängt wurden mit den Namen von jedem der 3. Wir hatten diesen
schon länger gehabt: mit 3 Haken. Dann Ende November hatten sie uns eröffnet, dass Kind Nummer 2 unterwegs ist. Also schnell ab ins Geschäft und
schaun ob es noch einen Kamin mit 4 Hacken gibt. Wir hatten unglaubliches Glück: Grad noch das Ausstellungsstück konnten wir ergattern. Jetzt war
auch für den momentan noch namenlosen Socken am 4. Hacken Platz.
Mitte Jänner war es dann soweit. Leider kam die schöne Weihnachtsdeko wieder herunter. So schade. Hmm vielleicht lassen wir sie eines Jahres doch oben! Aber so leerte sich das
Wohnzimmer von seiner ganzen festlichen Pracht und vor allem dem großen Christbaum. Wir haben beschlossen diesen echten Baum in kleine Stücke zu zersägen und in einem
großen Sack, im Endeffekt waren es 2 riiesige Säcke, im Müll zu entsorgen. Die Nadeln werden wir glaub ich noch lange finden wegen der Ritzen in unserem Dielenboden. Alles
schafften wir nicht an einem Tag und so beschäftigte uns die Wiederherstellung des Zustandes vor Weihnachten doch noch einige Tage.
Wie vielleicht schon einige mitbekommen haben, gibt es Probleme mit unserer Webseite. Die Fotos wollen nicht wie wir wollen oder tun nicht wie sie sollen. Leider gibt es beim
Laden der Dezember Fotos ein Abladeproblem, dass nicht einfach zu lösen ist, teilweise betrifft es auch andere Fotoseiten, aber das sollte größtenteils behoben sein. Grad der
Dezember weigert sich zu funktionieren. Michael ist gerade dabei mit den Programmherstellern hoffentlich das Problem zu lösen.
Ende Jänner ist ja am 25. "Burns Night", am Geburtstag von Robert Burns, einem der berühmtesten Dichter Schottlands. Da ergab sich auch der erste Auftritt der Stockbridge Pipe
Band anlässlich dieses Dinners bei John Lewis, dem großen Kaufhaus. War schön wieder mal die "Uniform" anzuziehen und loszulegen. War zwar ein bissl stressig nach der Firma
schnell heim, Abend essen, umziehen, zum Veranstaltungsort zu fahren, Parkplatz zu suchen, den Eingang zu finden, dann den Saal zu finden, gar nicht so einfach und dann noch
mit der großen Trommel, die nicht wirklich leicht zum spazieren tragen ist…
Einen Donnerstag Abend war es endlich so weit. Silvana und Franny, 2 liebe Arbeitskolleginnen, und ich trafen uns zum plauschen. Durch den Schichtdienst bei uns ist es gar nicht
so einfach uns 3 unter einen Hut zu bekommen. Franny hatte zu sich eingeladen und so hatte ich schnell ein paar Brownies gemacht zum Tee. Das war ein Hallo. Ein Mitbewohner
von Franny, Luiz aus Barcelona, und ihr Freund Dario, wie Franny auch aus Grenada, Spanien, gesellten sich auch zu uns und diese Internationale Runde (Silvana ist aus
Deutschland) war nicht 1 Minute um Themen verlegen, Viel wurde über Spanien geredet und reisen und auswandern und… Die Zeit verflog so schnell, dass es ziemlich spät wurde
bis ich heim kam. Aber wir beschlossen das definitiv zu wiederholen!
Am letzten Samstag trafen wir uns mit Julia und Andrew in Crammond um Andrew sein Geburtstagsgeschenk zu geben. Wurde dann doch ein
schöner langer Spaziergang auf der Promenade bei Sonnenschein aber arktischen Temperaturen. Wir besuchten auch etwas abgelegen einen
wunderschönen Wasserfall, erreichbar durch einen netten Waldspaziergang. Besonders Jinty genoss den langen Auslauf in dem unwegsamen
Gelänge und war ständig in Bewegung, mal vor uns mal hinter uns, links rechts, wir kamen kaum mit sie im Auge zu behalten. Im Pub
wärmten sich alle auf bei Tee und Kaffee. Da sie nichts abends vorhatten, beschlossen wir kurzfristig gemeinsam bei uns Abend zu essen. Wir
hatten sowieso geplant Fondue zu essen, und das ist zu 4. auch viel lustiger. Moritz hatte seinen Humus Dipp mit Brot und war rund um
zufrieden, selbst Jinty knabberte genüsslich an ihren Hunderindfleischknusperstäbchen, vollkommen erschöpft. Danach war es Zeit das
Geschenk auszupacken und gleich auszuprobieren. Es war eine Indoor putting Anlage mit 2m Grasmatte. Moritz gefiel das besonders und er
hatte endloses Vergnügen den Golfball mit der Hand in das Loch zu rollen. Nun da Andrew ja jetzt von zu Hause arbeitet, kann er sich so
etwas dazwischen entspannen.